Markója Csilla szerk.: Mednyánszky (A Magyar Nemzeti Galéria kiadványai 2003/2)
Das Leben und die Kunst von László Mednyánszky, mit besonderer Rücksicht auf die Periode vor - Biographie. Das Leben des László Mednyánszky. Zusammengestellt von Orsolya Hessky
nicht mehr in die Kampflinie zurückgeschickt, der Krieg war zu Ende. Mednyánszky hielt sich in Wien auf. Aus den letzten Monaten 1919 blieben keine Tagebucheintragungen erhalten, allein aus den Memoiren von Gyula Kláber wissen wir, dass der Maler sein Nierenleiden, das sich an der Front eingeschlichen hat, nicht mehr loswerden konnte, außerdem erwähnt seine Schwester mehrere Schlaganfälle. Mit dem Maler Gyula Kláber, den er noch in Baia Mare (Nagybánya, heute Rumänien) getroffen hatte, kam er im Kriegspressequartier in nähere Bekanntschaft; Kláber lebte schon seit Längerem in Wien und sorgte damals, zusammen mit seiner Frau, für den schwerkranken Maler. Mednyánszky starb am 17. April 1919, und wurde in seiner zweiten Wahlheimat, in Wien begraben. 1966 wurde seine Urne vom Zentralfriedhof nach Hause, nach Ungarn gebracht. Doch obwohl es laut Testament sein letzter Wunsch war, in Vác, in der von ihm gekauften Grabstätte begraben zu werden, wurde er in Budapest, am Friedhof der einstigen Kerepesi - heute wieder Fiumeistraße - zur ewigen Ruhe gesetzt. LITERATUR Malonyay, Dezső: Mednyánszky. Budapest 1905 Czóbel Istvánné Mednyánszky, Margit: Mednyánszky László gyermekkora [László Mednyánszkys Kinderjahre]. Műbarát, 1921. 19. 331-334 Czóbel Istvánné Mednyánszky, Margit: László - Brouillon (Visszaemlékezés) [Rückerinnerung]. Enigma, No 24/25, 2000 Schanzer, Mária: Mednyánszky. Budapest 1935 Mednyánszky László naplója (Szemelvények). [Tagebuch von László Mednyánszky (Auszüge)]. Hrsg. u. mit Vorw. u. Anm. vers, v. Ilona Brestyánszky. Budapest 1960 Kállai Ernő: Mednyánszky. Budapest 1943 Mednyánszky László kiadatlan naplófeljegyzései és levelei. A korai naplók. [Unveröffentlichte Tagebuchaufzeichnungen und Briefe von László Mednyánszky. Die frühen Tagebücher]. Enigma, No 24/25, 2000 Mednyánszky László háborús naplói és levelei [Kriegstagebücher und -briefe von László Mednyánszky]. Enigma, No 28, 2001 Neue Ausgabe der Tagebücher von László Mednyánszky. In Vorbereitung. An dieser Stelle möchte ich István Bardoly meinen Dank aussprechen, dass er mir das Manuskript vor seinem Erscheinen zur Verfügung stellte.