Jávor Anna szerk.: Enikő Buzási: Ádám Mányoki (1673–1757), Monographie und Oeuvrekatalog (A Magyar Nemzeti Galéria kiadványai 2003/2)
ARCHIVALIEN
154. Joh. Jac. Woyts Thesaurus pharmaceutico-chirurgicus. Leipz 1696. [1 g.] Woyt, Johann Jacob (1671-1729): Thesaurus pharmaceuticochirurgicus latino germanicus, oder medicinische SchatzCammer. [Jöcher 4, 1751, col. 1081-1082] 155. Ursula Maria Zornin geb Bernhardtin Sorgfälltiger gebrauch der Gnade Gottes. Züllich. 1734. [2 g.] Zorn, Ursula Maria (fl711): Sorgfältiger Gebrauch der Gnade Gottes [...] In Gottseligen Betrachtungen vorgestellet. Zullichau 1734. [BStB LX, 1990, 141 - Jöcher 4, 1751, col. 2227] 156. Jésus Immanuels Göttliche Liebes Geschichte. Amsterd. 1719. [2 g.] Jesus Immanuel Göttliche Liebes-Geschichte, von der Geburth und Erneuerung der Geschöpfe Gottes. Büding 1713. [Georgi 2, 1742, 313] 157. Dr. Joh. Pordage Sophia, das ist die Holdseelige ewige Jung trau der Göttl. Weißheit. Amsterd. 1699.[4 g.] Pordage, John (1607-1681): Sophia: das ist die holdseelige ewige Jungfrau der göttlichen Weisheit: oder wunderbahre geistliche Entdeck- und Offenbahrungen [...] Aus dem Manuscripto übergesetzt. Amsterdam 1699 [GC BrM CXCIII, 1963, col. 315; BStB XLVIII, 1990, 16 Jöcher 3, 1751, col. 1704-1705; Frick, 1973, 561] 158. M: Benj: Hederich Anleitung zu den fürnehmsten Historischen Wissenschaften. Witteb. 1717. Dieses Buch giebt H. Liscovius von sein Eigenthum an. Zurück erhalten, Sal. Friedrich Liscovius Hederich, Benjamin (1675-1748): Anleitung zu den fürnehmsten historischen Wissenschaften. Wittemberg 1717 [BStB II, 1987, 145 - Jöcher 2, 1750, col. 1429-1430] 159. Dr. Barthol: Sclei, Theosophische Schrifften oder eine allgemeine und geheime, iedoch einfältige und Teutsche Theologia 1686. [8 g.] Scleus, Bartholomeus: Theosophische Schriften, oder eine allgemeine und geheime, iedoch einfältige und deutsche Theologie. Amsterdam 1686 [Georgi 4,1742, 78; Jöcher 4, 1751, col. 427] 160. Carl de Gögler Erneuerte Hauß und Feld Apothecke 1686. [2 g.] Gogler, Carl von: Hauß und Feld-Apothec, Darinnen befindlich wie nicht allein der Mensch bey gesunden Tagen seinen Leib [...] bestes verwahren solle [...] so auch der Mensch nach Gottes Willen allbereit mit Kranckheit angegriffen wäre, so hat er hierinnen vielerley heilsame Mittel u. Curen [...] Franckfurt a. M. 1667 [HAB Wolf. II, 1982, 657 - Jöcher 2, 1750, col. 1055] 161. Dr. Hans Heinrich Helcher Aurum Potabile oder Gold Tinctur. Breßl. 1718. [2 g.] Helcher, Hans Heinrich (1672-1729): Aurum potabile oder Gold Tinctur. Breslau 1718 [Georgi 1750, 170; BStB III, 1987, 99 - Jöcher 2, 1750, col. 1460] [34v] 162. Joh. Miltons Verlust des Paradieses. Zürich 1732. [2 g.] Milton, John (1608-1674): Verlust des Paradieses. Ein HeldenGedicht. In ungebundener Rede übersetzet. [/. /. Bodmer] Zürich 1732 [GC BrM CLX, 1963, col. 961; BStB XXVIII, 1988, 2] 163. Casp: Schröders, neue lustige und vollständige Jagd Kunst. Frckf. 1717. [4 g.] Schröder, Caspar (Hellwig, Christoph von) (1663-1721): Neue Lustige und vollständige Jagd-Kunst, so wohl von denen Vögeln als auch andern Thieren [...] Frankfurt und Leipzig 1717 [GC BrM CCXVI, 1962, col. 232 - Jöcher 2, 1750, col. 1478-1479] 164. Examen de l'Eucharistie de l'Eglise Romaine. Rotier 1682. [6 pf.] 165. der heimliche u. unerforschliche Natur Kundiger oder Accurate Beschreibung von der Wüntschel Ruthe. Nürb: 1694. [2 g.] [Le Lorrain de Vallemont, Pierre (Abt von Vallemont) (1649-1721)]: Der heimliche und unerforschliche NaturKündiger, oder accurate Beschreibung von der Wüntschel Ruthe. Nürnberg 1694 [Georgi 4, 1742, 331; Zedier Lex. 59, 1749, col. 800] 166. Ein Alchymisches Manuscript [8 g.] 167. Geberi curieuse vollständige Chymische Schriften. Frkf 1710. [2 g.] Geber (Jabir ibn Haiyan): Curieuse vollständige Chymische Schriffte [...] wie auch das Testament, Güldene Buch der dreyen Wörter Kailid Rachaidibi, und andere Chymishce Tractätgen [...] Alles aus einen uhralten MSS. genommen [...] und an Tag gegeben von Philaletha. Frankfurt und Leipzig 1710, [GC BrM CXIII, 1962, col. 565 - Frick 1973, 86] 168. Jac. Böhmens von Christi Testamenten. Amsterd. 1682. [4 g.] Böhme, Jakob (1575-1624): Von Christi Testamenten 2 Büchlein Das 1. von der H. Tauffe wie dieselbe im Grunde zu verstehen und warumb ein Christ sol [!] getauffet werden? Das 2. von dem H. Abendmahl des Herrn Christi was das sey nütze und würcke und wie dasselbe würdig genossen werde? Wie dieselben bevdes nach dem Alten und Newen Testament müssen [...] verstanden werden [...] Amsterdam 1682 [Dünnhaupt I, 1990, 678, 692 - NDB II, 388-390; Frick 1973, 124-127; Dünnhaupt I, 1990, 672] 169. Joh. Walchii Geheimnisse der Natur des großen und kleinen Bauers, ao. (?) 1731. [4 g.]