Gosztonyi Ferenc - Király Erzsébet - Szücs György szerk.: A Magyar Nemzeti Galéria Évkönyve 2002-2004. 24/9 (MNG Budapest, 2005)

DOCUMENTATION - Júlia Papp: Bestimmung einer Kupferstichfolge Johann Blaschkes von 60 Stück Budapest, Ungarische Nationalgalerie, Kupferstichkabinett

Goldne Spiegel oder die Könige von Scheschian...III. Band. Wien 1799. (Stichvorlage: Göschen 1795, Band 7. „Tifan und Dschengis" Bez.: „Ramberg inv et del 1792. D. Berger sculps 1795".) 43. G-57.85: „Arbeit und Zufriedenheit." Bez.: „Ramberg del. Blaschke sc." = SWW XLIV. Band. Filosofie. Wien 1802. (Stichvorlage: Göschen 1796, Band 24. „Arbeit und Zufriedenheit." Bez.: H. Ramberg invenit et delin 1796 I. S. Klauber sculp. Aug.") 44. G-57.86: „Abulfauaris." Bez.: „Ramberg del. J. Blaschke sc." = SWW XXVIII. Band. Vermischte prosaische Aufsätze. I. Band. Wien 1801. (Stichvorlage: Göschen 1796, Band 15. „Abulfauaris" Bez.: „H. Ramberg delin. E. G. Krüger sculp. 1795.") 45. G-57.87: „Musarion." Bez.: „Ramberg del. Blaschke sc." = SWW XVI. Band. Musarion. Aspasia. Gedichte an Olympia. Die erste Liebe. Wien 1799. (Stichvorläge: Göschen 1795, Band 9. „Musarion" Bez.: „H. Ramberg invenit et del. 1794 I. S. Klauber Sculp. Aug.") 46. G-57.88: „Oberon" Bez.: „Ramberg del. Blaschke sc." = SWW XLIII. Band. Oberon. Neunter Gesang. Wien 1802. (Stichvorlage: Göschen 1796, Band 23. „Oberon" Bez.: „H. Ramberg del F. John sc Viennae 1796".) 47. G-57.89: „Jupiter und Juno." Bez.: „Ramberg del. Blaschke sc." - SWW XLVI. Band. Göttergeschpräche. Wien 1803. (Stichvorlage: Göschen 1797, Band 25. „Jupiter - Juno" Bez.: „H. Ramberg del F. John sculp. Viennae 1796.") 48. G-57.90: „Die Wasserkuffe." Bez.: „Ramberg del. Blaschke sc." = SWW XXXIV. Band. Die Wasserkufe. Wien 1801. (Stichvorlage: Göschen 1796, Band 18. „Die Wasserkuffe" Bez.: „H. Ramberg del. F. John sc. Viennae 1795.") 49. G-57.91: „Idris." Bez.: „Ramberg del. J. Blaschke sc." = SWW XXXII. Band. Idris und Zenide. Ein romantisches Gedicht. Fünf Gesänge. I—III. Gesang. Wien 1801. (Stichvorlage: Göschen 1796, Band 17. „Idris" Bez.: „Ramberg del Bause sc") 50. G-57.92: „Mamilia." Bez.: „Ramberg del. Blaschke sc." = SWW XLIX. Band. Peregrinus Proteus. Wien 1803. (Stichvorlage: Göschen 1797, Band 27. „Mamilia." Bez.: „H. Ramberg del John sc. Viennae 1797".) 51. G-57.93: „Chaerea." Bez.: „Ramberg del. Blaschke sc." = SWW XXIV. Band. Nachlass des Diogenes von Sinope. Erste Abtheilung. Wien 1800. (Stichvorlage: Göschen 1795, Band 13. „Chaerea." Bez.: „H. Ramberg del. Bause sc") 52. G-57.94: „Kikequetzel" Bez.: „Ramberg del. Blaschke sc" = SWW XXVI. Band. Beyträge zur geheimen Geschichte der Menschheit. I. Band. Wien 1801. (Stichvorlage: Göschen 1796, Band 14. „Kikequetzal. Die Erfinderin der Musik." Bez.: „H. Ramberg invenit et delin. 1794 I. S. Klauber Sculp. Aug.") 53. G-57.95: „Schach-Gebal." Bez.: „Ramberg del. J. Blaschke sc." = SWW XIII. Band. Der Goldne Spiegel oder die Könige von Scheschian... IV. Band. Wien 1799. 54. G-57.96: „Dianna und Endimion." Bez.: „L. Maillard del. J. Blaschke sc." - SWW XIX. Band. Komische Erzählungen. Wien 1800. 55. G-57.97: „Alexander und Diogenes" Bez.: „L. Maillard del. J. Blaschke sc" = SWW XXV Band. Nachlass des Diogenes von Sinope. Zweyte Abtheilung. Wien 1801. 56. G-57.98: „Azor." Bez.: „L. Maillard del. J. Blaschke sc" = SWW XI. Band. Der Goldne Spiegel oder die Könige von Scheschian... II. Band. Wien 1798. 57. G-57. 99: „Danischmend" Bez.: „Maillard del. J. Blaschke sc" = SWW XV. Band. Geschichte des weisen Danischmend und der drey Kalender. II. Band. Wien 1799. 58. G-57.100: „Psyche" Bez.: „Maillard del. Blaschke sc" = SWW XVII. Band. Der Mönch und die Nonne. Das Leben ein Traum. Bruchstücke von Psyche. Der verklagte Amor. Wien 1799. 59. G-57. 101 : „Don Sylvio und die Zigeunerin." Bez.: „L. Maillard del. J. Blascke sc." = SWW XXI. Band. Die Abenteuer des Don Sylvio von Rosalva. II. Band. Wien 1800. 60. G-57. 102: „Biribinker und das Milchmadehen" Bez.: „L. Maillard del. J. Blaschke sc." = SWW XXIII. Band. Die Abenteuer des Don Sylvio von Rosalva. IV. Band. Wien 1800.

Next

/
Oldalképek
Tartalom