Nagy Ildikó szerk.: A Magyar Nemzeti Galéria Évkönyve 1989-1991 (MNG Budapest, 1993)
Pieske, Christa: DAS BILD IM BILDE: „EIN MORGEN NACH DEM MASKENBALL"
51. Stolle, Walter: Karl Engel von der Rabenau. Ein hessischer Maler im späten Biedermeier. Marburg 1987, Abb. V 42 52. GKB II, 1 1881, 1186; Bénézit; Kunstverlag Wolf Hagelberg, Berlin: Visitenkarten-Photographie No. 323, 1863 53. GKB II, 2 1881, 809: Bei dem Kunstverlag F. Silber Berlin unter „komischen Bildern" 54. Kolorierte Lithographie (Library of Congress Washington) 55. Bei Oehmigke & Riemschneider, Neuruppin No. 225 sowie als anonymer Stahlstich; beide MVK Staatl. Museen Berlin 56. Hook, Philip & Poltimore, Mark: Popular 19th-century Painting. A Dictionary of European Genre Painters. London 1986, 97 - 113 (Cardinals and Priests) 57. Bellier-Auvray : Titelliste 58. Payne, A. H.: Der Kunstverein, Leipzig 1847. Das Blatt wurde noch 1866 in Paynes Kunstkatalog als No. 2383 angeboten 59. Lithographiert von Lafosse (1810- 1879) 60. Kohlmann, Theodor: Neuruppiner Bilderbogen. Schriften des Museums für Deutsche Volkskunde Bd. 7. Berlin 1981, 98 61. Bellier-Auvray ; M. le Co. . . dl. . .: L'Iconographie des estampes à sujets galants et des portraits de femmes célèbres par leur beauté. Genève 1868 62. GKB XIII 1883, 1074 (L. T. Neumann); MVK Staatl. Museen Berlin: May & Wirsing 1852- 1864, 8 Beisp. 63. Von der „Galerie omnibus", herausgegeben von Jouy in Paris, sind mehr als 50 Nummern erschienen, die von bekannten Künstlern wie Duriez, Régnier oder Bettannier lithographiert wurden. Farwell, Beatrice: The Cult of Images. Baudelaire and the 19th-century Media Explosion. Santa Barbara 1977, 141; Druick, Douglas & Zegers, Peter: La pierre parle: Lithography in France 1848-1900. Ottawa 1981, 81 -86 64. Vgl. Payne 58 65. Die „Deutschen Volkskalender" waren sehr verbreitet und befinden sich in mehreren Bibliotheken und Privatsammlungen 66. Hitte, Werner: Die Schwiegermutter und das Krokodil. 111 bunte Bilderbogen. 2. Aufl. Berlin 1970, 16 67. Vgl. 61 68. Vgl. Pieske, 15., 111-118 ABKÜRZUNGEN Bellier-Auvray Beliier, Emile et Louis Auvray: Dictionnaire général des artistes de l'école française. Paris 1882— 1885 Bénézit Bénézit, E.: Dictionnaire critique et documentaire des peintres. 20 vols., Paris 1976 Boetticher Boetticher, Friedrich v.: Malerwerke des 19. Jahrhunderts, 4 Bde., Dresden 1895- 1901 Duchartre - Saulnier Duchartre, Pierre-Louis et René Saulnier: L'Imagerie parisienne. Paris 1944 GKB Gesamt-Verlags-Katalog des Deutschen Buchhandels. Münster 1881 - 1894. Reprint Münster 198 Iff Müller Müller. Fr.: Die Künstler aller Zeiten und Völker. Bd. 1-4 Stuttgart 1856- 1870 MVK Museum für Volkskunde, Staatl. Museen Berlin