Szakács Sándor szerk.: A Magyar Mezőgazdasági Múzeum Közleményei 1990-1991 (Budapest, 1991)
GYULAI FERENC - HERTELENDI EDE - SZABÓ ISTVÁN: Frühmittelalterliche Pflanzenfunde und ihre Datierung vom Gebiet des Plattensees
5.7. Die Ruderalgesellschaften kamen auch damals vor. Die Prozentanteil ist 6%. Ruderalpflanzgesellschaft gibt es auf Schuttplätzen, unbebauten Orten, Wegrändern, Brachen, vor allem dort, wo die Böden stickstoffreich, eventuell gedüngt sind, also auf vom Menschen beeinflussten Standorten. Aus der Gruppe Ruderalgesellschaften feuchter Standorte wurde Trifolium hybridum gefunden, auf Ruderalgesellschaften durchschnittlicher Standorte weisen hin: - Polygonum aviculare - Xanthium strum arium - Chenopodium album Chenopodium album kann auch als Sommerfruchtunkraut vorkommen. Die Gruppe Diverse, nicht näher zuweissbare Taxa umfasst: