Für Lajos szerk.: A Magyar Mezőgazdasági Múzeum Közleményei 1984-1985 (Budapest, 1985)
Takács István: A harcsa (Silurus glanis L.) csontozatának vizsgálata
UNTERSUCHUNG DER SKELETTELEMENTE DES WELSES (SILURUS GLANIS L.) Bei archeologisehen Ausgrabungen kommen zahlreiche Tierknochen zum Vorschein. Ihre Untersuchung durch Verwendung neuer Methoden, brachte eine bedeutende Entwicklung. Einzelne Gebiete blieben aber noch im Hintergrund, wie auch die Analyse der Fischknochen. Die Analyse der subfossilen Fischknochen kann unser Wissen über einige kaum bekannte Gebiete der Wirtschaftsgeschichte ergänzen und auch gewisse zoologische Fragen beantworten. Der vorliegende Aufsatz enthält Ergebnisse, die Grundlagen einer unter Ausarbeitung befindlichen Methode sind. Wir untersuchten, wie die Knochen der Welse sich mit dem wachsenden Lebensalter, ganz bis zur Geschlechtsreife — im Verhältnis zu einander entwickeln. Wir befassten uns mit der Bestimmung des Lebensalters der Fische und haben die bei den einzelnen Individuen gefundenen osteologischen Anomalien zusammengefasst. Die Abbildungen können bei der Artbestimmung der einzelnen Knochen verwendet werden. Die Untersuchungen stellten fest, dass die Entwicklung der Skelettelemente, das Wachstum der einzelnen Knochen und ihr Verhältnis zu einander — dem Lebensalter entsprechend — linear ist. Die jungen Welse sind verkleinerte Ebenbilder der vollentwickelten, geschlechtsreifen Exemplare, es gibt also keine wesentliche Veränderung in der Proportion der Knochen zu einander, im Gegensatz zum Falle der Vögel und Säugetiere.