Für Lajos szerk.: A Magyar Mezőgazdasági Múzeum Közleményei 1981-1983 (Budapest, 1983)
Mühlentypen und das Müllergewerbe in Ungarn im 19. Jahrhundert
In den frühen Jahrhunderten waren die Müller in erster Linie Schnitzer, deren Hauptaufgabe Mühlen zu bauen war. Die ersten Müller arbeiteten auf den, eine verhältnismässig entwickelte Wirtschaft führenden Kloster- und Grossgrundbesitzgütern. Im 15. Jahrhundert können wir unter den Handwerkern (Metzger, Schuhmacher, Schmied, Weber) auch den Müller antreffen. Oft hatten sie eine gemeinsame Zunft mit den Schnitzern. Als ein auch Maschinen kennender Mensch nahm der Müller stets eine eigenartige Lage in der Bauerngesellschaft ein. In der Glaubenswelt des Volkes waren sie „gelehrte Menschen".
/