Takács Imre szerk.: A Magyar Mezőgazdasági Múzeum Közleményei 1978-1980 (Budapest, 1981)

Csiki László: A Magyar Mezőgazdasági Múzeum keszthelyi Georgikon Majormúzeumának története (1979)

Im Jahre 1975 wurde die mit Holzschindeln bedeckte dreigeteilte Maisscheune restauriert und 1977 im ursprünglichen Wagenschuppen eine Ausstellung über Frachtbeförderung sowie eine Schmiede mit Kraftmaschinen und eine Wagnerwerkstätte eröffnet. Den weiteren Entwicklungsplänen gemäss werden Gesinde- und Verwalterwohnungen sowie ein zeitgetreuer Schaugarten wiederhergestellt. ABBILDUNGEN 1. Die Gebäude des ersten Hofes im Zeitpunkt des Ankaufes (Barock-Getreidespeicher und Wagen­schuppen ) 2. Denkmalig erneuerter Getreidespeicher 3. Der denkmalig erneuerte Wagenschuppen von Seite des Getreidespeichers angesehen 4. Ausstellung der Kernfrucht-Aufarbeitung im Dachraum des Getreidespeichers 5. Lastbeförderungs-Werkzeugausstellung im Wagenschuppen 6. Teil der Schmiedeausstellung 7. Teil der Wagnerwekstattausstellung 8. Maisscheune mit Holzdachschindeln 9. Das Hauptschulgebäude des Georgikons 1972. 10. Planzeichnung des Meierhofmuseums Georgikon mit Angeben des Gebäudes (Abmessungszeich­nung )

Next

/
Oldalképek
Tartalom