Takács Imre szerk.: A Magyar Mezőgazdasági Múzeum Közleményei 1978-1980 (Budapest, 1981)
Balassa Iván: A munkaeszközök kutatásának ikonográfiái forrásai
ABBILDUNGEN 1. Ackerszene aus der Kirche von Csetnek (Stitnik, Tschechoslovakei). Um 1400. 2. Ackerszene von 1785 aus der Kirche von Körmös (Kozuhovce, Tschechoslovakei). Derzeit im Ostslovakischen Museum, Kassa (KoSice). 3. Ackerbestellung mit vier Ochsen am Anfang des 19. Jahrhunderts. Gyula, griechisch-katolische Kirche. 4. Heiliger Georg, der Drachentöter. Werk von Márton und György Kolozsvári. Prag, 1373. 5. Adelswappe von Mátyás Zenthei, 1456. 6. Siegel des Dorfes Gönyü (Komitat Győr) von 1733. 7. Weinleseszene. Kalender von Nagyszombat Oktober 1583. 8. Weinleseszene. Kalender von Kassa Oktober 1620. 9. Bodenbestellung. Comenius (Komenski): Orbis sensuaüum pictus . . . Brassó 1675. 10. Von der Ackerbestellung heimkehrender Pflug aus 1771. Mezőcsát (Komitat Borsod). 11. Ungarischer Pflug mit vernünftiger Leitstange von Ferenc Pethe. 1817. 12. „Hacken aus Stahl geschmiedet". Aus der Preisliste vom Hammerwerk Oravica. Ausgabe 1912.