Takács Imre szerk.: A Magyar Mezőgazdasági Múzeum Közleményei 1973-1974 (Budapest, 1975)

Einzelne Fragen über die Entwicklung der wirtschafts-historischen Tätigkeit des Museums in der Landwirtschaft, Nahrungsindustrie, Forst- und Jagdwirtschaft

a) A Magyar Mezőgazdasági Múzeum, mintegy központilag, meghatározott számú előadásból álló sorozatot indítana, akár szeminárium-, akár tanfolyam jelleggel. Az előadássorozat az agrármuzeológia és az agrártörténetírás legfontosabb tartalmi és módszertani problémáit ölelné fel. Az egyes előadások megtartására természetszerűleg a szakma neves, jól felkészült kutatóit, illetőleg muzeológu­sait kellene felkérni. b) Egy-egy nagyobb tájegységen belül valamely megyei múzeum vagy agrárfelső­oktatási és bölcsészkari intézmény, tanszék mellett ugyancsak előadás­sorozatokat kellene szervezni és indítani. A vidéki tanfolyamokban dolgozó agrárorientációjú szakemberek vennének részt. Ezeket az elképzeléseket, távolabbi terveket körülbelül egy évtized alatt látjuk lehetségesnek megvalósítani. EINZELNE FRAGEN ÜBER DIE ENTWICKLUNG DER WIRTSCHAFTS-HISTORISCHEN TÄTIGKEIT DES MUSEUMS IN DER LANDWIRTSCHAFT, NAHRUNGSINDUSTRIE, FORST- UND JAGDWIRTSCHAFT von LAJOS VLCSKÓ - LAJOS FUR - GYULA FÁBIÁN Die Abhandlung wurde auf Aufforderung der Hauptabteilung Museumswesen des Ministeriums für Kulturelle Angelegenheiten ausgearbeitet. Diese Abhandlung bildet - nach mehrseitiger Diskussion — die Grundlage jener Leitprinzipien, die die Aufgaben der Agrarmuseologie bezeichnen und die die Hauptabteilung Museumswesen des Ministeriums für Kultureile Angelegenheiten im Amstblatt des Ministeriums zu veröffentlichen beabsichtigt. Die Abhandlung ist in 3 Abschnitte unterteilt. Der erste Abschnitt fasst die bisher auf dem Gebiete der Agrarmuseologie erzielten Ergebnisse zusammen. Vor allem gibt er einen Uberblick über die Tätigkeit des Ungarischen Landwirtschaftlichen Museums, der Zentralstelle der Agrarmuseologie in Ungarn, beschäftigt sich dann mit dem Charakter des agrarhistorischen Materials der verschiedenen ethnographischen und ortsgeschichtlichen Sammlungen und mit den Prinzipien der Sammlungsarbeit, und versucht das Ziel und die Funktion der Agrarmuseologie innerhalb der allgemeinen museo­logischen Tätigkeit prinzipiell zu klaren. Der nächste Abschnitt der Abhandlung gibt eine Ubersicht über jene Richtlinien, die in der weiteren Tätigkeit anzuwenden sind. In zwei Teüe unterteilt werden einerseits die Aufgaben der wissenschaftlichen Forschung, die Hauptthemen, die noch zu erforschen sind, andererseits die wichtigeren Prinzipien der Sammlung, Aufarbeitung und Ausstellung behandelt. Die Verfasser prüfen und detaillieren, in einzelnen Sparten, die Aufgaben der letzteren Tatigkeit. Der dritte Abschnitt der Abhandlung fasst schliesslich die weiteren Obliegenheiten der agrarhistorischen Museumsarbeit zusammen. Dieser Abschnitt befasst sich besonders mit der Weiterentwicklung des Museumnetzes und mit der agrarmuseologischen Tatigkeit, die in den einzelnen Landesgebieten betrieben werden soll, bzw. muss. Als Abschluss wird ein Uberblick über die Fachausbildung und über die Probleme der Nachwuchssicherung gegeben.

Next

/
Oldalképek
Tartalom