Szabó Miklós szerk.: A Magyar Mezőgazdasági Múzeum Közleményei 1964 (Budapest, 1964)

Dr. Takács Imre: A mezőgazdaság általános szakfelügyelete a polgári Magyarországon

Landwirtschaftsministers und gleichzeitig die landwirtschaftlichen Sachberater der allgemeinen Verwaltungsbehörden. Sie verrichteten die ihnen anvertrauten Fachangelegenheiten und förder­ten auch aus eigener Initiative die Interessen der Landwirtschaft. Gegen die behördlichen Mass­nahmen und Beschlüsse, die nicht im Geiste der für die Landwirtschaft geschaffenen Gesetze und Verordnungen standen, kam ihnen das Recht der Berufung zu. In den bewegten Jahren des ersten Weltkrieges reifte die Erkenntnis zum Entschluss, dass die Institution des Landwirtschaftsinspektorats reformiert werden soll. Das Gesetz von 1921 sagte aus, dass in allen Komitaten ein Landwirtschaftsinspektorat organisiert werden muss und dass von nunan auch in den Verwaltungslandkreisen Landwirtschafstsinspektoren Dienst leis- sten sollen. Das gleiche Gesetz bestimmte auch aufs genaueste das Dienstverhältnis der Land­wirtschaftsinspektoren ihre Aufgaben, Verantwortung) gegenüber dem Landwirtschaftsmini­ster und den Komitatsbehörden. In den Gemeinden fehlte auch nach 1921 ein landwirtschaftliches Sachverwaltungsorgan. Statt dessen stellten von 1930 an einzelne Dorfslandwirtskreise aus eigener Kraft sog. Landwirtsek­retäre an. Zur weiteren Dezentralisierung der obligatorischen Fachaufsicht kam es nur während des zweiten Weltkrieges. Auf Grund des Gesetzes von 1942 „über die Förderung der Land­wirtschaft" wurden zu Lasten des Staatsbudgets in den Städten und in den Gemeinden Land­wirtschaftsvorsteher - Stellungen organisiert. Die Landwirtschaftsinspektorate haben zur Hebung der Landwirtschaft des bürgerlichen Un­garns eine vielseitige und erfolgreiche Tätigkeit ausgeübt, obwohl die Ergebnisse ihrer Arbeit sich eher auf dem Gebiet der Tierzucht meldeten, als auf dem Gebiet des Feldpflanzenbaus. 1949 wurden sie in die Organisation der sozialistischen landwirtschaftlichen Fachaufsicht neuen Systems einverleibt. \ 169

Next

/
Oldalképek
Tartalom