Technikatörténeti szemle 22. (1996)

Papers from the Second International Conference on the History of Chemistry and Chemical Industry (Eger, Hungary, 16–19 August, 1995) - Kerényi, István: Ungarische Chemie-Studenten im Auslande – Freiwillig und unter Zwang

Tabelle 1. Name Universität Jahr der Immatriku­lation Erläuterung Janus Pannonius Padua 1454 humanistischer Dichter, Bischof in Fünfkirchen Thomas Bakócz Bologna 1465 Kardinal, Papst-Anwärter Stefan Báthory Padua 1549 Fürst von Siebenbürgen, König von Polen Albert Szenczi Molnár Heidelberg 1590 Drucker, Psalmenübersetzer Johann Apáczai Csere Leyden 1641 Reformer von Schule und Religion Franz Pápai Páriz Leipzig 1672 Religiöser Schriftsteller, Wörterbuch-Redaktor Farkas Bolyai Göttingen 1798 Mathematiker, Geometer Alexander Körösi Csorna Göttingen 1816 Redaktor des tibetanischen Wörterbuches Kari Than Wien-Heidelberg 1855 Autor des I. Ungarischen Arzneibuches

Next

/
Oldalképek
Tartalom