Technikatörténeti szemle 19. (1992)

KÖNYVISMERTETÉS - Papers of the First „MINERALKONTOR” International Conference on the History of Chemistry and Chemical Industry (Veszprém, 12-16 August, 1991)

Von 1772 bis 1774 Studium als „Practicant" an der Schemnitzer Bergakademie — Zeugnis, Schemnitz 16. Mai 1774. Von Mai 1774. bis März 1777 Königlicher Fiscal Procurator und zugleich Notar an dem Königlichen Ober-ungarischen Münz- und Bergwesen­-Inspectorat. — Zeugnis von dem Inscpectorat, Schmöünitz, 8 Juni 1790. Von 1777 bis 1779 Studiemeise ins Ausland, in der er „nicht nur die vornehmsten böhmischen, sondern auch die ober — und nieder sächsischen wie auch die hannoverischen, schwedischen, norwegischen und in der Röckreise die trierischen, pfalzischen, markgräflichen, badenischen, fürstenbergischen... Berg-Schmelz-Hammer und Bergwerke besuchte. — Vorschlag über die Professorsernennung Referiert: Wien. 12. Februar 1779. 1779 Am 15. März wurde er Professor der Chemie und der Bergwissenschaften an der Schemnitzer Bergakademie, und zum Oberstkammergrafenamt Beisitzer ernannt. — Zeugnis von dem Kaiserl. Königl. Niederungarisch. Oberstkammergrafenamt. Schemnitz, 16. September 1789. 1780 Am 28. Oktober wurde er zum Bergrat ernannt — ebd. Von Aprü 1785 bis März 1788 Amalgamation der SUbererze und des Schwaarzkupfers — ebd. 1791 reichte er seine Bewerbung für die Hofratsteüung an Leopold den U-ten ein. — Bittschreiben, Schemnitz, 1. August 1791., und die Anmerkung des Königs, Wien, 12. August 1791. Abbüdung. 1792 Zum Holfrat bei der Hofkammer in Münz- und Bergwesen ernannt. Von 1801 bis 1807 Berichte, Verzeichnisse, Protökoüe mit Ruprecht's Referaten, Anmerkungen. — Hofkammerarchiv Wien, Münz u. Bergwesen r. Nr. 2418—23, 3721—3722 1808 Erhielt er das Kiemkreuz des St. Stefan-Ordens. „Se Majestät haben dem Hofrathe von Rupprecht von der montanistischen Kammer das Kleine Kreuz des Königl. ungarisch. St. Stephansordens ertheüt". — Intelligenzblatt der Annalen der Literatur des Österreichischen Kaiserthumes Febr. 1808. Spalte 61. 1814 Am 6. Oktober starb „Hofrat Rupprecht von Eggenberg in Wien früher Professor an der Bergacademie zu Schemnitz". — Neue Jahrbücher der Berg — und Hüttenkunde. Bd. JH. 1815. 434. S.

Next

/
Oldalképek
Tartalom