Weiner Mihályné szerk.: Az Iparművészeti Múzeum Évkönyvei 9. (Budapest, 1966)

IPARMŰVÉSZETI MÚZEUM — MUSÉE DES ARTS DECORATIFS - Ivánfyné Balogh Sára: Köszöntőkártyák az empire és biedermeier korból

Spruchbändern dichtete er selbst. Seine kostspieligen Kunstbillets sind zwar nicht anspruchsvolle Kunstgegenstände, aber dank seinem guten Geschmack und großer Handfertigkeit sind liebliche alte Stimmungsbilder entstanden, die mit seiner Signatur I. E. bezeichnet sind. Außer Endletzbergers Kunstbil­leten besitzen wir schöne Wunschkarten, in demselben Genre gearbeitet, mit Signaturen wie F. G. (Giry), J. R. (Riedl), J. F. M., alle wie die Kunstbillets von Endletzberger, mit reicher Applikation von verschiedenstem Material. Mit den Kunstbillets hat aber die Blütezeit der Wunschkarten ihren Höhepunkt erreicht, der eigenartige Reiz verschwindet allmählich durch die Massenproduktion anderer Erscheinungsform, aber das liegt schon außerhalb unseres behandelten Themas, die Zeit der Empire- und Biedermeier-Billets klingt um die Mitte des XIX. Jahrhunderts aus.

Next

/
Oldalképek
Tartalom