Weiner Mihályné szerk.: Az Iparművészeti Múzeum Évkönyvei 8. (Budapest, 1965)

IPARMŰVÉSZETI MÚZEUM - MUSÉE DES ARTS DÉCORATIFS - Koós, Judith: Parallelerscheinungen in der Tätigkeit der Wiener Werkstätte und der Budapester Werkstatt (Budapesti Műhely)

die törichte Abkehr von den Ergebnissen der Vergangenheit, noch einen hoff­nungslosen Eiertanz, der den Geschmack verdirbt und die Wirklichkeit miß­achtet, sondern kluge Berechnung, die alle brauchbaren und zur Weiterent­wicklung geeigneten Werte der früher herrschenden Stile richtig abschätzt und eine würdige Fortsetzung bietet." Das also ist der Beweggrund zur Gründung der Budapester Werkstatt und ihr Programm. Die Anregung aber ging — wie es auch Vitéz im Katalog­text und ebenso auch die zeitgenössischen Pressestimmen eigens betonen —, vom nachahmenswerten Vorbild der Wiener W erk statte aus. Dem Wirken der neu gegründeten Budapester Werkstatt sahen die fort­schrittlichen Schriftsteller und Künstler, aber auch die Öffentlichkeit mit freudiger und hochgespannter Erwartung entgegen. Ihrer Tätigkeit maß man eine wichtige, geschmackformende Bedeutung bei, worüber uns die öfters zi­tierte Ausgabe in Folgendem unterrichtet: „Das Programm, zu dem sich die Werkstatt bekennt, hat nichts mit zögernden Bedenklichkeiten, mit theore­tisch untermauerten künstlerischen Bestrebungen zu tun, sondern verspricht im Bewußtsein der eigenen Kraft zielbewußten Wagemut und reiche Abwechs­lung. Hier findet sich keine Spur unsicheren Experimentierens und tastender Stilschwankungen, alles, selbst das Kleinste wird hier mit liebevoller Sorgfalt hergestellt. Nicht überlieferungslos und auf schwankendem Boden wurde hier die Arbeit aufgenommen, vielmehr vereinigt sie in sich alle aus den Stilen vergangener Zeiten hervorgegangenen Werte, das reiche Schnitz werk der Renaissance, die weiche Linienharmonie des Empire, die Stimmung und Be­haglichkeit des Biedermeier, und all dies durchdringt jene Kraft, die sich aus unserer großartigen Volkskunst nährt, — die Kraft Lajos Kozmás. Denn Abb. 5. Sofa. Budapester Werkstatt, 1913.

Next

/
Oldalképek
Tartalom