Weiner Mihályné szerk.: Az Iparművészeti Múzeum Évkönyvei 6. (Budapest, 1963)

IPARMŰVÉSZETI MÚZEUM - MUSÉE DES ARTS DÉCORATIFS - Weiner, Piroska: Neue Sammlung von Zinnmarken in Ungarn

Ht G Y Ö E, RAAB 13. Joseph Lederer, 1773—1784. Wurde wahrscheinlich 1773. Meister (S. Hintze op. cit. 7. 2665.). Teller mit sechszackigem Rande, graviertem Mono­gramm C S. Museum für Kunstgewerbe, Budapest, Nr. 59. 1868.1. Teller. Reformierte Kirchengemeinde Veszprém. Kanne. Reformierte Kirchengemeinde Sárbogárd (Komitat Fejér). Schüssel. Jüdische Landessammlung Religions- und Geschichts­denkmäler Budapest, Nr. 418. a. 14. Joseph Lederer (s. Nr. 13.) Teller mit vierzackigem Rande. Museum für Kunstgewerbe, Budapest, Nr. 58.1048.1. Teller mit kaum sehbarer, doch ähnlicher Marke. Reformierte Kirchengemeinde Ötvöskónyi (Komitat Somogy). Teller/ Reformierte Kirchengemeinde Csősz (Komitat Fejér). 15. Joseph Lederer (s. Nr. 13.). Die Marke wurde in der einschlägigen Literatur öfter so stark entstellt, daß sie hier richtiggestellt werden soll. Da die Marke häufig auch auf datierten Zinnarbeiten vorkommt, ist sie von einer besonderen Bedeutung. Kanne mit Inschrift: A TISZA-VÁRKON YI REFORMATA EKLÉSIA HASZNÁRA KÉSZÍ­TETE TETTES IFIABB PÉLY NAGY ISTVÁN EZEN HELYSÉG ÖRÖKÖS FÖLDESURA 1783-dik EZTENDŐBEN Reformierte Kirchengemeinde Tiszavárkony (Komitat Szolnok). Kanne mit Jahreszahl 1784. Reformierte Kirchengemeinde Csákberény (Komitat Fejér). Kanne. Reformierte Kirchengemeinde Szentmártonkáta (Komitat Pest). Schüssel. Jüdische Landessammlung Religions- und Geschichtsdenkmäler Budapest. Nr. 5655.

Next

/
Oldalképek
Tartalom