Hausner Gábor szerk.: A Hadtörténeti Múzeum Értesítője = Acta Musei Militaris in Hungaria. 8. (Budapest, 2005)

KÖZLEMÉNYEK - BACZONI TAMÁS: Övcsatok az Osztrák-Magyar Monarchiában 1888-tól 1918-ig és Magyarországon 1920-tól 1945-ig

trug immer das „fleur de lys" mit der Heiligen Krone, der Rahmenstück konnte aber Verschiedene Mottos haben: „LÉGY RÉSEN" (Seid bereit!) JÓ MUNKÁT" (Gute Arbeit!), oder „HUNGÁRIA". In 1933, aus Anlaß der Jamboree in Gödöllő, wurden spezielle Koppelschlösser gefertigt, das Mittelschild trug der mytische Wunderhirsch, der Rahmenstück die Aufschrift ,JAMBOREE". Paramilitärische MOVE (Ungarische Landesverteidigungsorganization) hatte rechteckige Koppelschloß aus Gußmessing, mit der Emblem der Organization. Für Diplomaten und höhere Administrative des Aussenministeriums führte gr. István Csáky Aussenminister in 1939 eine Uniform ein. Dazu gehörte ein Paradekoppel aus Seiden, mit rundem Koppelschloß, dekoriert mit der Staatswappe.

Next

/
Oldalképek
Tartalom