Hausner Gábor szerk.: A Hadtörténeti Múzeum Értesítője = Acta Musei Militaris in Hungaria. 7. (Budapest, 2004)
INHALT STUDIEN 9 LAJOS HORVÁTH: Die Insurrektionsinfanterie von 1809 11 LÁSZLÓ PROHÁSZKA: Das wiederausgestellte Relief der Kavallerieatakke von Gorodok 35 GERGELY PÁL SALLAY: Auszeichnungen auf den Briefmarken der Welt 41 SAMMLUNGEN UND WERKSTÄTTENARBEIT 67 JÓZSEF LUGOSI: Die neueste Waffenkollektion des Ungarischen Heeresgeschichtlichen Museums (3. Teil) 69 LÁSZLÓ BAJÁK: Die Totenwappen der Adelsfamilie Batthyány im Ungarischen Heeresgeschichtlichen Museums 99 KÁROLY GALVÁN: Der Regimentstambourparadestock des Ungarischen Heeresgeschichtlichen Museums aus dem Jahre 1815 123 SÁNDOR DÉCSEY: Fahnenbänder des Ungarischen Heeresgeschichtlichen Museums 137 ATTILA SÜLL Die M. 1909 Feldküche 163 SZILVIA ZÁVODL Die Lehren eines Haushaltstagebuches 181 TAMÁS BACZONI: Die Spezialuniformen der Ungarischen Volksarmee aus den Fünfziger Jahren 193 ANITA MEGGYES: Die Zustandbewahrung und Restaurierung einer Litographie aus dem Ersten Weltkrieg 203 KRISZTIÁN TOMBOR: Restaurierung des Futters eines britischen Sturmhelms aus dem Zweiten Weltkrieg 211 ÁGNES LACZKÓ - KRISZTIÁN TOMBOR: Das Entstehen und das Werk der Papierrestaurationswerkstatt des Ungarischen Heeresgeschichtlichen Museum 219 AUSSTELLUNGEN 227 ANDRÁS NAGY: Gábor Bethlen - Gold von Siebenbürgen und der Löwe des Norden - Am Rande einer Ausstellung 229 ZOLTÁN BABUCS: "Ruht in Frieden"- Die Verluste des Königlichen Ungarischen Heeres im Zweiten Weltkrieg. Eine Austeilung aus den Dokumenten der Militärischen Zentralarchiv 235 DIE AUTOREN DES BANDES 243 BILDBEILAGE 247