Hausner Gábor szerk.: A Hadtörténeti Múzeum Értesítője = Acta Musei Militaris in Hungaria. 7. (Budapest, 2004)

GYŰJTEMÉNYI- ÉS MŰHELYMUNKA - DÉCSEY SÁNDOR: A Hadtörténeti Múzeum zászlószalagjai

FAHNENBÄNDER DES UNGARISCHEN HEERESGESCHICHTLICHEN MUSEUMS Die Abhandlung stellt die - meist militärischen - Fahnenbänder in der Fahnen­sammlung des Museums dar. Die verschiedenen Fahnen und Flaggensorten des ständigen Heeres werden seit dem 18. Jahrhundert, seit dem Herauslassen der ersten Fahnenanordnung beschrieben. Man hat die Gelegenheit, die typisch Habsburg-imperiale Institution der Fahnemütter kennenzulernen. Diese Institution ist von den Fahnen und Fahnenbändern untrennbar. Die Fahnenbänder werden nach ihren Typen sortiert beschrieben. Die einzelnen Erscheinungsformen werden kurz behandelt. Die Gelegenheiten der Bandleihe, das äussere Erscheinen der Fahnenbänder und die inhaltliche Bedeutung werden auch dargestellt. Die einzelnen Kategorien werden mit konkreten Beispielen von mehreren Epochen beschrieben. Die Abhandlung widmet sich der Fragen der Restaurierung und befasst sich mit den ethischen Fragen der Restaurierung auch. In dem letzten Kapitel der Abhandlung werden alle Fahnenbänder, die in den Ausstellungen des ungarischen Heeresgeschichtlichen Museums ausgestellt sind, ausführlich beschrieben. Man erfahrt all die technischen sowie die historischen Daten, die heute uns zur Verfügung stehen.

Next

/
Oldalképek
Tartalom