Hausner Gábor - Kincses Katalin Mária - Veszprémy László szerk.: A Hadtörténeti Múzeum Értesítője. Acta Musei Militaris in Hungaria. 4. „Kard és koszorú”. Ezer év magyar uralmi és katonai jelképei. (Budapest, 2001)

KATONAI JELKÉPEK - SZOLECZKY EMESE: A végelbocsátás jelképei

Gyulaischen Infant. Regt. Nro. 60. durch Neun 6/12 Jahre als Gemeiner und sich währender Dienst-Zeit dergestalten ehrlich und getreu verhalten hat, daß man an seinen unsträflichen Betragen ein sattsames Vergnügen geschöpfet, ihme auch gerne länger bey diesem Regiment behalten hätte, wann nicht ihmselben in Folge hohen hungarischen General Comando Verordnung ddo Ofen am löten Juny 1802. 8 (:als ein auch die dienen des Kriegs gestallten:) die Entlassung mit Abschied bewilliget worden wäre. So wird ihme Johan Simkovits zum Zeugniß sienes Wohlverhaltens, und untadelhafter Aufführung der gegenwärtige Abschied ertheilet, und von Seiten des Löbl. Kais. Königl. Ignatz Gr. Gyulaischen Infanterie Regmts. Nro 60. Jedermann nach Standesgebühr ersuchet, denselben aller Orten frey und ungehindert passiren zu lassen, auch auf sein bittliches Ansuchen aller geneigten Vorschub zu ertheilen, welches des obige Löbl. Regiment bey aller Gelegenheit zu erwiedern bereitwillig seyn wird; Signatum Temesvar den Zvey uns Svanzigsten August des Eintausend Acht hundert und Zweyten Jahres. Des Römisch Kaiserl. Königl. Apostol. Majestaet wirklich bestellter Obristes zu Gasso und des Löbl. Ignatzy Graf Gyulayischen Infanterie Regiments Nro 60. Comandant [vorös viaszpecset maradvänya] Lippay Vertatur. 56 5. 1810. -Nachdeme Vorzeiger dieses, der Mannbahre Mathias Oskola von Jászberény aus Jasziger DDistrict in Hungarn gebürtig, 21 Jahr alt Katolischer Religion, ledigen Standes, ohne Profession, bey dem. Löbl. Kais. Königl. Palatinal Houssarn Regiment No. 12. als Gemeiner durch ein Jahr gedienet, und sich währender Dienst-Zeit dergestalten ehrlich und getreu verhalten hat, daß man an seinen unsträflichen Betragen ein sattsames Vergnügen geschöpfet, ihme auch gerne bey diesem Regiment beybehalten hätte, wann ihm nicht im Folge hohen Hofkriegsrathlichen rescript dto Wienn am 7. August 810 No. 1909 als Kriegs Capitulanten die Entlassung eingestanden worden wäre. So wird ihme Mathias Oskola zum Zeugniß sienes Wohlverhaltens, und untadelhafter Aufführung der gegenwärtige Abschied ertheilet, und von Seiten des Löbl. Kais. Königl. Palatinal Houssarn Regiments No 12. Jedermann nach Standesgebühr ersuchet, denselben aller Orten frey und ungehindert passiren zu lassen, auch auf sein bittliches Ansuchen aller geneigten Vorschub zu ertheilen, welches das Löbl. Regiment bey aller Gelegenheit zu erwiedern bereitwillig seyn wird; Signatum KE.tsKE.m.eth den 31t August 810. Seiner Oesterreichischr Kays. Königl. Apostolischen Majestät wirklicher Oberster und ihr Palatinal Houssarn Regimts Illéssy Alexander v. [hátoldalon:] Vidi! und wird die den Gemeinen Mathias Oskola zugestandenen Entlassung Findung. mit ihn Ansprüche bestättigt, daß derselbe werde auf die Invaliden Versorgung noch sonstiger Militär Benefizien eine Anspruch zu machen habe und bey den Requite mit Ein und Dreyßigsten August 810 außer Stand und Gebühr zu bringen seyn. Ketskemeth Am 31t August 810. Nomine Colltussallier Stock 51 56 HTM9.054/Em. 57 HTM 9.055/Em.

Next

/
Oldalképek
Tartalom