Kincses Katalin Mária - Szoleczky Emese szerk.: A Hadtörténeti Múzeum Értesítője = Acta Musei Militaris in Hungaria. 3. (Budapest, 2000)
FORRÁSKÖZLÉSEK. TANULMÁNYOK - Kreutzer Andrea: "Hősök és hősnők lexiconja..."
Zrini, Serini, (Nicolaus der ältere, Graf von) Kayserlicher General Er war aus einem alten Gräfflichen Gcschlechte in Croatien gebohren. Deren Stamm-Schloß Zrini im loten Seculo von den Türcken zerstöhret, nachgehends aber wieder aufgebauet, und Serini war benennet worden. Sein Vater war George Graf von Zrini und Herr zu Czackathurn [!]. Nachdem Nicolaus in Kayserlichen Kriegs-Diensten wider die Türcken viele Proben seiner Tapfferkeit abgeleget, ward ihm A. 1566 die wichtige Festung Sigeth als Commandanten daselbst anvertrauet, welche er auch dermaßen tapfer beschützte, daß ihn der Türckische Kayser auch unter den grösten Offerten von seiner Treue nicht abhalten konte. Anfangs ließ er ihm das Gouvernement von Croatien anbieten, wofern er die Festung übergeben würde; darnach ließ er ihm wissen, daß er seinen Sohn gefangen hätte, welcher nothwendig sterben müste, wofern die Ubergabe nicht erfolgte. Zrini aber ließ sich das alles nicht ansechten. Als aber endlich aller Proviant in der Festung durch einen Brand war ruiniret worden, und die Besatzung biß auf 217 Mann geschmoltzen, that Zrini zuletzt mit denselben einen furieusen Ausfall, und rásete so lange unter den Türcken, biß er nebst seiner Mannschafft durch die Menge der Feinde erschlagen worden. Als er das Thor aufmachte, so hatte er das gröste Stück mit Hagel geladen, wodurch auf einem Schuß 600 Türcken ruiniret wurden: Uber dieses hatte er unter dem Pulver-Thurm Feuer angelegt, dadurch gleichfalls 3000 Türcken zerschmettert wurden, wie denn in allen diese Festung den Türcken 20 000 Mann soll gekostet haben. Den Kopff des Grafen Zrini schicken die Türcken dem Kayser Maximiliano II. Buchholzeri Index Chronol.; Orteiii Ungar. Chronol. Zrini (George, Graf von) Kayserlicher General Er war ein Sohn des vorhergehenden, und Anno 1549 gebohren. Er folgete seines Vaters Fußtapfen, und wurde, als er kaum 25 Jahr alt war, von Kayser Maximiliano II zum Gouverneur zu Canischa verordnet, folgends auch zum General der Ungarischen Lande über der Donau gemacht. Er schlug benebst Graf Frantzen Nadasti bey Gorbonos Anno 1581 den Scanderbeg, des berühmten Persianers Ulamae Sohn; auch Anno 1587 den Türckischen Beg zu Siegeth. Nach diesem Siege vertrug er sich mit dem bekannten Balthasar Buthiani [!]; wohnete auch dem ReichsTage zu Preßburg bey. Anno 1593 befand er sich bey dem Siege wider die Türcken bey Stuhlweissenburg, that auch Anno 1594 wider selbige in die Windische Marek einen Zug, nahm Bresmiki und Segest ein, und kam in zehen Tagen glücklich wieder in das Kayserliche Lager. Nach diesem nahm er Anno 1595 Baboczscha [!] den Türken ab, befestigte selbigen Ort, und als ihn Hassen-Bassa Anno 1596 belagerte, entsetzte er ihn glücklich. Anno 1597 halff er Papa einnehmen, that auch sonst verschiedene Züge wider die Türcken. Er starb Anno 1603 im 54 Jahre seines Alters. Er hatte sich zum ersten mahle mit Annen, Gräfin zu Arcko, und zum andern mit