Tanulmányok Budapest Múltjából 14. (1961)
Seenger Ervin: Levél Buda 1849. évi ostromáról = Ein Brief über die Belagerung Ofens im Jahre 1849 477-481
amely szerint május 13-án a Gellérthegyen — állítólag — piros zászló lobogott. A korabeli ostromleírásokban eddig nem találtunk olyan adatot, amely ezt megerősítené. A szabadságharccal és ezzel kapcsolatosan Buda visszavételével foglalkozó történészeinket azonban bizonyára érdekli ez az adat. Függelék Glasz Anna levelének eredeti szövege 9 Ofen am 11 ten Mai 1849. Theure Marie ! Noch lebe ich. Zwar angegriffen, erschöpft an Leib und Seele; aber ich lebe und beeile mich, dich über meine bisherige Existenz zu beruhigen, obschon die nächste Minute anders über mich verfügen kann, noch weiss, wie und wann dieser Brief zu dir gelangen wird. Heute vor acht Tagen, also am 4-ten Mittags fing eine fürchterliche Canonade an, welche durch 24 Stunden unausgesetzt fortwährte, im Ganzen durch 6 Tage dauerte, doch mit einigen ruhigeren Zwischenräumen; die fürchterlichste Nacht aber war die vom 8ten auf den 9ten, wo die Festung mit glühenden Kugeln beschossen ward, von denen eine ein grosses Haus in der Herrengasse entzündete, welches auch bis auf den Grund abbrannte. Schon früher geriethen mehrere Häuser, worunter das k. Schloss in Brand, welcher jedoch glücklich gedämpft wurde. Schon damals dachte der hiesige Commandant er wolle sich bei der Wiederholung solcher Ereignisse an Pesth rächen. Dies ist denn auch in der Nacht auf den 9ten mit Bomben geschehen, die dort fürchterlich gewühlt haben. Das Redoutengebäude soll nur noch ein Schutthaufen seyn; das Trattner— Károlyische Haus ist abgebrannt und an mehreren andern Orten soll es so schrecklich hergegangen seyn, dass bei 500 Personen ihr Leben verloren. Unsere Festung ist auch stark beschädigt. Vor meinen Fenstern auf dem Platze, sprangen gewiss an 40 Granaten; zwey derselben schlugen durch unser Hausdach, 2 andere prellten von da ab und zerplatzten im Hofe, eine glühende 12 pfünder streifte das Fenster meines Hinterzimmers wohin ich mich zurückgezogen und wo ich noch 3 Uhr Morgens im Halbschlummer zu Bette lag, und fiel knapp vor demselben nieder. Bisher hat mich Gott indessen wunderbar geschützt ! — Während ich dieses schreibe fängt neuerdings eine ziemlich heftige Canonade an. Am 5ten gegen Mitternacht ergriff ich um meinen Geist von den mich umgebenden Schrecknissen ein wenig abzulenken, eine alte Wienerzeitung vom 22ten April und las ganz mechanisch die Beförderungen bei der k.Armee; da fiel mein Auge plötzlich auf Namen Norbert [Andráss]y von Sachsen Kürassiere avancirt zum Major und Flügelandjutanten beim Feldzeugmeister B[aron] Weiden. Dies ist die letzte Freude, dachte ich, die mir der Himmel hienieden beschieden hat; und bat ihn zugleich diese Nachricht auch zu dir gelangen zu lassen. Meine Freunde machen 479>