Tanulmányok Budapest Múltjából 9. (1941)

Gárdonyi Albert: Széchenyi István szerepe Budapest fővárossá fejlesztésében 1-31

SZÉCHENYI ISTVÁN SZEREPE BUDAPEST FŐVÁROSSÁ FEJLESZTÉSÉBEN 29 , MELLÉKLETEK. I. 1829 június 22. A pestvárosi tanács határozata Széchenyi Istvánnak a pesti polgárok sorába leendő felvételéről. 4419. Dominus Carolus Seeber consul oraliter officiose refert Suam Illustri­tatem dominum comitem Stephanum Széchenyi desiderium suum respective petitum manifestavisse, ut in numerum gremialium civium suscipiatur, atque adep fine desumendi soliti concivilitatis juramenti magistratualem exmissionem ordinandam venire. Pro desumendo a Sua Illustritate domino comité concivilitatis juramento 7 dominos referentem CarolumSeeber consulem, Joannem Boráros senatorem, Josephum Havas substitutum senatorem una ordinarium notarium, denique Joannem Wagner oratorem civium magistratualiter exmitti relationem facturos. A tanácsülési jegyzőkönyvben foglalt bejegyzés. II. 1829 június 24. Jelentés Széchenyi István polgári eskütételéről. 4420. Dominus Carolus Seeber consul nomine etiam coexmissorum dominorum Joannis Boráros senatoris, Josephi Havas substituti senatoris una ordinarii jurati notarii et Joannis Wagner oratoris civium officiose oraliter refert, quod die hesterna a Sua Illustritate domino comité Stephano Széchenyi solitum juramentum concivili­tatis desumpserint. Cancellaria civitatis litteras testimoniales super concivilitate pro parte Suae Illustritatis domini comitis expediet ac huius protocolli extractum tarn officio camera­riatus pro officioso usu, quam et exactoratui pro praenotatione communicabit. A tanácsülési jegyzőkönyvben foglalt bejegyzés. III. 1832 július 7. Választott polgársági határozat Széchenyi Istvánnak József-téri sétatérterve tárgyában. 108. Der hochgeborene Herr Graf Stephan von Szécsényi hat heute mündlich vorgetragen, dass theils zur Erhebung der Stadt, theils aber zur angenehmen Bequem­lichkeit des hiesigen Publici hochderselbe die Absicht hege auf den Josef platz in der Leopoldstadt eine Promenade ins Leben zu rufen, ersuchend ob diese Wahlbürger­schaft geneigt sein würde die aufgefasste Idee bis Verfertigung und Überreichung des bezüglichen Planes sammt Kostenberechnung ihrerseits zu unterstützen und zu genehmigen. Dankbar erkennend die wiederholt geoffenbarten gemeinnützigen Bestrebun­gen, wodurch Seine Hochgeboren die Förderung der Aufnahme und des Empor­hebens dieser Stadt beabsichtiget und sich um diese Stadt wohl verdient gemacht hat: beschloss man dem vorgebrachten Antrag rücksichtlich einer auf den Josef­platz zu errichtenden Promenade seinerzeit beizutreten und die Realisierung dieses Planes mitwirkend zu unterstützen. A választott polgársági jegyzőkönyvben foglalt bejegyzés. IV. 1833 június 12. Választott polgársági határozatok Széchenyi Istvánnak a, hídépítést, köztisztaságot és lóversenyt illető javaslatai tárgyában. Der hochgeborene Herr Graf Stephan Széchenyi hat heute mündlich vor­getragen 1. dass nachdem wegen Erbauung einer stabil stehenden Brücke zwischen Ofen und Pest zur Vereinigung derselben im Antrage ist, auch dieser wegen die nöthigen Vorarbeiten und Einleitungen veranlasst, ja selbst dieser Gegenstand bei dem gegenwärtig versammelten Reichstag in Pressburg zur Sprache gekommen ist, um den von Seite der Stadt abgeordneten Deputierten diesfalls die nötige Weisung seinerzeit geben zu können es zweckmässig wäre zu dieser Brücken-Erbauungs­Sache zur Erwegung aller vorkommenden Prägen und gehörigen Übereinkommen ; sowohl als auch 2. im Betreff einer in dieser Stadt zu erzweckenden Gassen-Reinigung, die gegenwärtig auf die Gesundheit der Einwohner nicht nur unangenehm, sondern auch schädlich wird Und von allen sehnlichst gewünscht wird, eine eigene Commission zu ernennen ; endlich 3. da mit dem Frühjahr 1833 die Subscription der Beiträge zum Prämium bei den hier bestehenden Pferde-Wettrennen erloschen ist, empfehlt Hochderoselbe diese gemeinnützige Anstalt der geneigten Theilnahme und ersucht

Next

/
Oldalképek
Tartalom