Póczy Klára: Forschungen in Aquincum 1969- 2002 (Aquincum Nostrum 2. Budapest, 2003)

Ciarae Póczy Octogenariae - Widmung (Paula Zsidi)

WIDMUNG Liebe Klára! Das Geschenk, mit dem Deine Kolleginnen und Kollegen aus Aquincum Dir zum (es auszusprechen ist schon viel, geschweige denn es niederzuschreiben!) 80. Geburtstag gratulieren, ist ein wenig ungewöhnlich. Der bei ähnlichen Anlässen übliche, von den Kollegen zwecks Ehrung des Jubilars verfasste Studienband oder die Auswahl von Schriften aus seinem Schaffen wird diesmal ausbleiben. Unsere Überraschung ist weder das erstere, noch das letztere, oder besser gesagt, das eine ebenso wie das andere. Denn eine der Autorinnen des vorliegenden Bandes - Studienband und Aufsatzsammlung in einem -, der die Ergebnisse der vergangenen mehr als dreißigjährigen Periode der Forschungen in Aquincum zusammenfasst, bist Du selbst. Dieser Band enthält aber nicht nur die Ergebnisse, die Du in den letzten knapp drei Jahrzehnten Deiner mehr als fünfzigjährigen Tätigkeit in Aquincum erreicht hast, sondern gewährt - wie aus den Literatur­bezügen deutlich wird — einen Einblick in Dein gesamtes bisheriges Schaffen. Ohne Deine Mitwirkung wäre die Ubersicht über den gegenwärtigen Stand der Forschungen nie zustande gekommen, was einmal mehr zeigt, daß Du bis heute Teil bzw. aktives Mitglied des Forscherteams von Aquincum bist. Gleichzeitig sind der in ungarischer Sprache ausschließlich zu diesem Anlass zusammengestellte Band und seine deutschsprachige Fassung ein Handbuch für all jene, die sich über die vergangenen mehr als drei Jahrzehnte der Forschungen in Aquincum - bzw. im Gebiet der Hauptstadt durchgeführten römi­schen - umfassende Kenntnisse aneigenen oder daran orientieren möchten. Doch bei welchem Kapitel der Interessent das Buch auch aufschlägt, in welches Thema er sich auch vertiefen mag, Deinem Namen wird er - ob in einem Literaturhinweis oder in einer Fußnote - ganz gewiss begegnen. Nicht allein der Themen- und Ideenreichtum Deiner Laufbahn sind bemerkenswert, sondern auch - wie die Zahl der von Dir geleiteten Grabungen und organisierten Ausstellungen sowie die bibliographischen Daten überzeugend belegen - das Pensum der geleisteten Arbeit. Nicht zuletzt hat Dir Dein bisheriges Schaffen internatio­nales Ansehen gebracht, was mehrere namhafte ausländische Institute und Organisationen anerkannten, z. B. das Deutsche Archäologische Institut, das Osterreichische Archäologische Institut oder die Frontinus Gesellschaft, zu deren Mitgliedern Du bis heute gehörst. Unentbehrlicher Bestandteil von Jubiläumsbänden ist ein Foto - in unserem Fall - der Jubilarin. Auch in dieser Hinsicht sind wir vom gewohnten Pfad abgewichen und haben an Stelle eines nichtssagenden Passbildes oder idealisierten Porträts noch eine Fotoreihe zusammengestellt, welche wirklich jene Kollegin zeigt, die wir bei Grabungen, auf Tagungen, während der Gestaltung oder bei der Eröffnung von Aus­stellungen kennenlernen konnten. Ohne Übertreibung kann man behaupten, was auch bei der tagtäglichen Arbeit spürbar wird, daß Aquincum und der Name Klára Póczy seit langer Zeit miteinander verbunden sind. Uns wünschen wir, daß diese Bindung in Deiner kommenden Schaffensperiode die Forschung in Aquincum und Provinzial­archäologie noch mit vielen, auch in Publikationen niedergelegten Ideen und Gedanken bereichern wird. Dir wünschen wir zu dieser mit Freude getanen Arbeit Kraft, Ausdauer, und gute Gesundheit. Im Namen deiner Kollegen in Aquincum: Paula Zsidi

Next

/
Oldalképek
Tartalom