Póczy Klára: Forschungen in Aquincum 1969- 2002 (Aquincum Nostrum 2. Budapest, 2003)
1. Einführung (Paula Zsidi)
und Ethnikum untersuchenden Forschungen. Diese kann jedoch ohne vorherige Veröffentlichung der beiden das wichtigste Quellenmaterial zu diesem Thema liefernden Materialgruppen - der Inschriftsteine bzw. der Gräberfelder in Aquincum - nicht erstellt werden. Das zweite Ziel des Bandes über die Synthese der gegenwärtigen Kenntnisse hinaus ist es, Interessenten die Orientierung zwischen den annähernd siebenhundert im vergangenen Zeitraum durchgeführten Ausgrabungen in Aquincum sowie den an mehr als einhundert Stellen erschienenen fast fünfhundert Artikeln und Studien, Austeilungsführern und Konferenzakten über Aquincum zu erleichtern. Somit kann diese Publikation - ergänzt mit dem Datenverzeichnis im Anhang - zugleich als Handbuch dienen. Im Ergebnis der jährlich durchgeführten 25 bis 30 Ausgrabungen erweitern sich unsere Kenntnisse von Monat zu Monat und veranlassen uns pausenlos, früheres Wissen zu präzisieren, zu ergänzen und oftmals sogar zu revidieren. Gerade deshalb kann die vorliegende Synthese nichts anderes sein als eine Verankerung des gegenwärtigen Standes der Aquincum-Forschungen. Paula Zsidi