Budapest Régiségei 29. (1992)

INHALTSVERZEICHNIS ANDRÁS KUBINYI: In memóriám L. Bernát Kumorovitz (1900-1992) I. Studien EDIT D. MATUZ: Angaben zur mittelalterlichen Geschichte von Pest-Buda aus der handschriftlichen Nachlassenschaft von Flóris Romer 11 Über die Forschungsgeschichte des bei Buda gestandenen St. Laurenz-Mutterklosters der LASZLO ZOLNAY: Pauliner 33 PÁL ENGEL-PÁL LŐ VEI: Zwei fragmentarische Grabsteine von der Margaretheninsel 49 KÁROLY MAGYAR: Der Turm des nördlichen, sog. Bettler-Tors des königlichen Palastes in der Burg Buda im Spiegel der neueren Forschungen 57 II. Berichte KATALIN IRÁS-MELIS: Funde von Budaörs-Túzkőhegy aus der Zeit der ungarischen Landnahme 95 KÁROLY MAGYAR: Ausgrabungen auf dem Gelände des Schlosses in der Burg von Buda und in seinem nördlichen Vorraum zwischen 1982-1991 109 Forschungsergebnisse des Denkmalgebäudes unter Országház utca Nr. 9 117 ISTVÁN CZAGANY ZOLTÁN BENCZE: Tonkessel aus der Ausgrabung am Hofe des Kriegsgeschichtlichen Museums 135 ZOLTÁN BENCZE: Über die Erschließungen auf dem Gelände des Paulinerklosters zu Budaszentlőrinc zwischen 1984-1991 155 ISTVÁN KISZELY: Die vom Gebiet des Paulinerklosters von Budaszentlőrinc zum Vorschein gekommenen Menschenknochen 167 HERTA BERTALAN: Mittelalterliche Häuser im Gebiet des Kapitels von Buda 181 JÚLIA ALTMANN: Ausgrabungen im mittelalterlichen Óbuda zwischen 1981-1991 221 KATALIN H. GYÜRKY: Die archäologische Forschung der Abtei von Kána zwischen 1983-1989 225 KÁROLY MAGYAR: Ein mittelalterliches Petschaft vom Burgviertel von Buda 229 Ausgrabungen und Fundbergungen zwischen 1981-1991 durch die Mitarbeiter der Mittelalterlichen Abteilung 237 III. Restaurierung ZSUZSANNA KÉRI-BUZÁS: Restaurierung von silbernen Grabfunden aus dem 17-18. Jahrhundert 255 ATTILA TÓTH: Lage des mittelalterlichen Lapidariums des Historischen Museums der Stadt Budapest 259

Next

/
Oldalképek
Tartalom