Képviselőházi irományok, 1906. XVI. kötet • 579-593. sz.

Irományszámok - 1906-586. Törvényjavaslat a kölcsönös kereskedelmi és forgalmi viszonyoknak az Ő Felsége uralkodása alatt álló többi országokkal való szabályozása tárgyában Budapesten 1907. évi október hó 8-án kötött szerződés beczikkelyezéséről

586. szám. 391 o) Handschuhe . . . . . d) nicht besonders benannte . . . 259. Bandwaren: a) bestickt oder aus Tüll, Gazé oder anderen Geweben der Nr. 255 b) Sammtbander und Bander mit sammtartigen Effekten . . . . e) andere: 1. ripsartig gewebte halbseidene Bander in der Breite von 6 cm oder darunter, schwarz, grau oder braun gefárbt (Hutbander) 2. nicht fassonierte andere 3. fassonierte . 260. Posamentier- und Knopfwaren Anmerkungen zu Klasse XXV. 1. Ganz grobe Gewebe aus rohem Gespinst von Seidenabfallén, welche das Aussehen von grauer Packleinwand habén und zu PreB­tüchern, Putzlappen ete. verwendet werden, auch mit einzelnen gefarbten Fiiden 2. Seide, welche in Garnen aus anderen Spinnmaterialien ver­sponnen ist, ohne die Umhüllung derselben zu bilden, oder ohne zusam­menhángend durch die ganze Lange des Gewebefadens sich zu ziehen, bleibt bei Geweben aus solchen Garnen aufier Betracht. XXVI. Konfektionswaren. 261. Künstliche Blumen, fertige, ganz oder teilweise aus Textilstoffen 262. Bestandteile künstlieher Blumen, ganz oder teilweise aus Textilstoffen Anmerkung. Kautschukpielen zur Fabrikation künstlieher Blumen, auch in Verbindung mit Textilstoffen 263. Schmuckfedern, zugerichtet, und Arbeiten daraus ... . ; . . 264. Künstliches Federpelzwerk: a) aus StrauC- und dergleichen feinen Federn b) aus anderen Federn: 1. konfektioniert, auch Besatzstreifen ..." 2. nicht besonders benannte 265. Perückenmacher- und andere Arbeiten aus Menschenhaaren . . . 266. Hutstumpen aus Filz Zoli in Kronen per 100 Kilogramm 650 •— 650-— 1200"— 960 •— 450 •— 600 •— 650 • — 600- — 57- — 1100- — 480- — 48- — 1100- — 1100- — 620 •— 480 • — 240 •— per Stück — •40

Next

/
Oldalképek
Tartalom