Képviselőházi irományok, 1887. XXXV. kötet • 1258-1267. sz.

Irományszámok - 1887-1258. 1892. évi III. törvényczikk, a német birodalommal 1891. évi deczember hó 6-án köptött kereskedelmi- és vámszerződés beczikkelyezéséről

64 1258. szám. Nnmmer des zur Zeit des Vertraga­abschlusses giltigen allgemeinen österr.­ungar. Zolltarifes Benennung der Gegenstánde Grulden Gold per 100 kg. 284 (ter) 284 (quater) 286 aus 287 290 291 298 299 300 304 305 aus a) b) a) b) 307 Zeugdruck-Uouieauxmaschinen ; Stickmaschinen ; Kratzensetzma­schinen Allé diese (Nr. 284 und 284 [bis]) im completen (wenn auch zerlegten) Zustande. Destillir- und Kühlapparate für Brennereien. Brauereien u. dgl. . Dreschmaschinen Nicht besonders benannte Mascliinen und Apparate aus unedlen Me­tallen (d. i. mit mehr als 50 Procent unedler Metalle) .... Die eigentliche Papiermasohine mit dem Trockenapparat; Ziegelei­maschinen (Mascliinen zur Zerkleinerung, Pressung oder sonstigen Formgebung von Thonerden); Teigwerkmaschinen ; Dörrapparate für Obst und Gemüse; Calander aller Art im Gewichte von 100 Meterzentner und darüber; "Walzenstühle und Müllereimaschinen; Werkzeugmaschinen im Gewichte von 200 Meterzentnern oder darüber — allé diese im completen (wenn auch zerlegten) Zu­stande Mascliinen und Apparate, nicht besonders benannte, andere . .' . Personenwagen mit Ledér- oder Polsterarbeit Anmerkung; Für Schlitten sind zwei Drittel der G-ebühr zu zahlen. Eisenb ahnfahrzeuge (auch Tramway wagen): Güterwagen Pracisions-Instrumente zu wissentschaftlichen Zwecken (astronomische, mathematische, physikalische, chirurgische), ohne Eücksicht auf die Materialien, aus denen sie angefertigt sind Instrumente für den allgemeinen Gebrauch: Operngucker . nicht besonders benannte Die unter Nr. 299 a) und b) genannten "Waaren, soferne sie nicht unter höher belegte ELurzwaaren fallen. Musíkalische Instrumente : Klaviere, Pianinos, Harmoniums und dergleichen Tasteninstru­mente (mit Ausnahme der Kirchenorgeln) , andere Uhrfournituren Schwarzwalder Uhren (Uhren mit hölzernem Grestell) jeder Art ohne Unterschied des Geháuses, soferne sie nicht unter höher belegte Kurzwaaren fallen Andere Uhren und Uhrwerke, nicht besonders benannte, soferne sie nicht unter höher belegte Kurzwaaren fallen Gold- und Silberarbeiten, Juwelierwaaren und alJe nicht besonders benannten Arbeiten, ganz oder theilweise aus edlen Metallen, echten, oder unechten Perlen, gefassten Edelsteinen ; Gold- und Silbergespinnste, Arbeiten daraus, sowie aus Gold- und Silber­drahten; Arbeiten aus echt vergoldeten oder versilberten leoni­schen Gespinnsten oder Dráhten 3.— 10.— 7.­12.— 5.— 7.50 per Stück 75.— per 100 kg. fi.50 frei 125.­50.­20.— 10.— 40.— 40.­100.­3(X).—

Next

/
Oldalképek
Tartalom