Képviselőházi irományok, 1887. XXXV. kötet • 1258-1267. sz.
Irományszámok - 1887-1258. 1892. évi III. törvényczikk, a német birodalommal 1891. évi deczember hó 6-án köptött kereskedelmi- és vámszerződés beczikkelyezéséről
62 1258. szám. Nummer des zur Zeit des Vertrageabschlusses giltigen alig. österr.-twgar, Zolltarifes Benennung der Gegenstánde G-ulden G-old per 100 kg. d) <0 279 280 281 aus 282 283 284 a) i) c) a) 284 (bis) in groben G-usstücken (d. j. in G-locken und Röhren, das Stück im Grewicht von mebr als 5 kg. und in anderen Gregenstanden das Stück im G-ewicht von mehr als 10 kg.) gezogen, gestreckt (in Stangen, Tafeln, Plattén); Blech und Draht über 0*5 mm Bleche und Drahte 0*5 mm und darunter stark vertiefte oder gelocbte Plattén und Bleche plattirte (versilberte) Bleche, Tafeln, Plattén aus Kupfer und Messing plattirte (versilberte) Drahte aus Kupfer und Messing; unechter leonischer (cementirter) Draht, auch geplattet, jedoch nicht weiter verarbeitet Metallwaaren, feine, d. i. allé nicht unter anderen Nummern begriffene, auch in Verbindung mit anderen Materialien, sofern sie nicht unter Nr. 280 oder höher belegte Kautsohuk-, Ledér- oder Kurzwaaren fallen; Telegraphenkabel Metallwaaren, feinste, d. i. Luxusgegenstande und andere fein gearbeitete (z. B. ornamentirte, gepresste, vernirte oder vernickelte) "Waaren aus Packfong (Neusilber, Alfenide u. dgl. Nickelcompositionen), Britanniametall, Bronzé, Messing, Tomback oder ahnlichen Legirungen: Waaren aus Alumínium oder Xickel; auch in Verbindung mit anderen Materialien, soferne sie nicht unter höher belegte Ledér- oder Kurzwaaren fallen; Bronzepulver . . . . Kinderspielwaaren; Nadeln, Schnallen, Haffceln, Knöpfe, Fingerhüte u. dgi. kleine Grebrauehsgegenstande; auch in Verbindung mit anderen Materialien, sofern sie nicht unter höher belegte Lederoder Kurzwaaren fallen Metalltücher, feine, d. i. von 20 Kettenfaden und darüber auf 2 cm, mit Ausnahme der nachbenannten Metalltücher von 20 einschliesslich 40 einfachen Kettenfaden auf 2 cm < Schreibfedern : mit Grespinnstfaden übersponnener Draht Locomobile . JSTahmaschinen und Strickmaschinen: G-estelle, auch zerlegt ....,., Köpfe; fertig gearbeitete Bestandtheile von solchen (mit Ausschluss der Nadeln) Bestandtheile zu Köpfen, unfertig gearbeitet, auch aus rohem Gruss; Nah- und Strickmaschinen mit Gestell Maschinen für die Vorbereitung und Verarbeitung von Spinnstoffen ; Spinnmaschinen; Zwirnmaschinen: für Abfall- oder Streichgarnspinnerei aus Baumwolle oder Wolle für allé andere Spinnerei Webstühle (auch für Spitzen), dann Hilfsmaschinen für die "Weberei; Wirkstühle; Dampfpflüge , 8.9.10.20.30.18.40.— 30.— 50.— 35.— 8.— 6.25.— 15.— 4.25 3.—