Képviselőházi irományok, 1887. XXXV. kötet • 1258-1267. sz.

Irományszámok - 1887-1258. 1892. évi III. törvényczikk, a német birodalommal 1891. évi deczember hó 6-án köptött kereskedelmi- és vámszerződés beczikkelyezéséről

60 1258. szám. Nnmmer des zűr Zeit des Vertrags* abschlusses giltigen alig. österr.-ungar, Zolltarifes Benermung der Gegenst&nde G-ulden G-old per 100 kg. 269 (bis) Blanke Sagen; Feilen und Easpeln unter 25 cm. Hieblánge; Hobel­und Stemmeisen, Meiasel, Ahlen; grobe Messer und Soheeren für den gewerblichen (auch Maschinen-) und landwirthschaft­lioliea Gcebrauoh; fertige Werkzeuge aller Art ím Einzelngewicht unter 500 g.; Schrauben unter 5 mm. Dicke; allé diese auch in Verbindung mit anderen Materialien sofern sie nicht unter Nr. 271 oder unter liöher belegte Kautschuk-, Ledér-, Metall­oder Kurzwaaren fallen 15. 270 271 272 272 (bis) Feine Eisen- und Stahlwaaren: Kunstguss und leichter Ornamentguss ; gegossene, gepresste, geschmiedete) schmiedwaaren; Drahtwaaren, nicht Stahlsaiten; Waaren in Verbindung allé diese, soweit sie nioht unter Nr. hölier belegte Kautschuk-, Ledér-, fallen . . rohe. unbearbeitete (nur Bestandtheile für Messer­besonders benannte, aucli mit anderen Materialien; 271 oder 272 oder unter Metall- oder Kurzwaaren Waíf'en (mit Ausnabme der Haurlfeuerwaffen) und Waffenbestand­tlieile Polirte, lackirte, vernickelte, emaillirte (mit Ausnabme des unter Nr. 262 c) genannten emaillirten gemeinen Eisengusses); mit G-espinnstfaden übersponnener Draht; Weberkamme und Weber­zalme; Kratzen aller Art; Kinderspielwaaren; Schlittsclmlie; Möbel, gepolstert, überzogen oder fein ornamentirt Messersehiniedwaaren; Handfeuerwaífen Schreibfederu; andere Fedem (mit Ausnabme der Uhr-, Wagen- und Möbelfedern); Steck-, Hakel- und Stricknadeln, Schnürstifte, Haf­teln, Schnallen, Knöpfe, Fiscbangeln, Fingerliüte und dergl. kleine Gebrauchsgegenstánde; Náhnadeln in der Lange von 5 cm. und darüber Náhnadeln unter 5 cm. Lange Die unter Nr. 271 und 272 genannten Waaren, sofern sie nicht unter höher belegte Kautschuk-, Ledér-, Metall- oder Kurzwaaren fallen. 11 20. 45. 30. 50. 27S 274 276 a) a) Blei und Bleilegirungen: roh, auch alt gebrochen und in Abfallen gegossenes (Késsel, Böhren, Plattén, Kugeln, Schrote und dergl.), gerolltes, gewalztes, gezogenes (Bleidraht) ; Buchdruckerlettern, Stereotypplatten •" . . ' Zink: roh, auch alt gebrochen und in Abfallen in Stangen, Plattén, Blechen in Dráhten und Röhren; Zinkguss, grober, nicht weiter bearbeitet, auch in Verbindung mit gemeinen Holzarbeiten und Stangen oder Plattén von Eisen; vertiefte oder gelochte Plattén und Bleche ' . Kupfer, Nickel, Spiessglanzkönig, Messing, Packfong, Torobaok und andere nicht besonders benannte Metalle und Metallgemische: roh, auch alt gebrochen und in Abfallen ; Quecksilber . . . frei 1.50 3.­frei

Next

/
Oldalképek
Tartalom