Képviselőházi irományok, 1887. XXXV. kötet • 1258-1267. sz.
Irományszámok - 1887-1258. 1892. évi III. törvényczikk, a német birodalommal 1891. évi deczember hó 6-án köptött kereskedelmi- és vámszerződés beczikkelyezéséről
m 1258. szám. Nummer des zur Zeit dea Vertragsabschlusses giltigen, alig. deutschen Zolltarifes Benennung der Gegenstíinde Mark per 100 kg. 41 aus c) 3. a) aus d) o. a) Wolle, einschliesslich der anderweit nicht genannten Thierhaare. sowie Waaren daraus: Wolle: rohe, gefarbte, gemahlene; ferner Haare: roh, gehechelt, gesotten, gefárbt, auch in Lockenform gelegt Garn, auch mit andern Spinnmaterialien, ausschlieslich der Baumwolle, gemiseht: anderes Garn: roh, einfach . . . . . . . . . . . . ... . roh, dublirt . : . . Waaren, auch in Verbindung mit Baumwolle, Leinen oder Metall fádén: , unbedruckte Filze, soweit sie nicht zu Nr. 2 gehören; unbedruckte Filz- und Strumpfwaaren, Fussdecken. auch bedruckte, aus Wolle oder anderen Thierhaaren mit Ausnahme der Rindvieh- und Rosshaare, auch in Verbindung mit vegetabilischen Fasern und anderen Spinnmaterialien Unbedruckte Tuch-und Zeugwaaren, soweit sie nicht zu Ziffer 7 oder 8 gehören: im Gewichte von mehr als 200 g auf den Quadratmeter Gewebe fláche im Gewichte von 200 g oder weniger auf den Quadratmeter Gewebefláche ...