Nyelvtudományi Közlemények 43. kötet (1914)

Tanulmányok - Kertész Manó: A finnugor birtokos személyragozás némely használatáról 397

446 KEKTÉSZ MANÓ. II. 82). T'ejieris iheri ieíansten 'das Mádchen spricht zu sei­nem Vater3 (uo. II. 89). Avas ectie, tejteris mazej, corazo bojka cdie Mutter ist dick, die Tochter schön, ihr Sohn ist flink' (uo. II. 26). Kudoé raygi, y o z áj in is a raygi 'das Haus brüllt, der Hauswirt brüllt nicht' (uo. II. 39). Alasas moVi, aáijatne a molit cdas Pferd bewegt sich, die Fiemerstangen bewegen sich nicht' (uo. II. 24). De azért a birt. személyrag is használatos a kölcsönösség kifejezésére: Corazo ieíanzo karcems Moskovs packud'i r der Sohn gelangfc nach Moskau, ehe der Vater die Bastschuhe angelegt hat5 (PAAS. II. 59). T'eiazo serej, avazo leelej, corazo bot, iejiereze nolit fder Vater ist hoch, die Mutter ist breit, der Sohn pau! die Tochter tss!' (uo. II. 02). K'evksni sazorozo lelanzo ejse cdie Schwester fragt ihren Brúder' (uo. II. 121). A sazorozo dumás lelanzo fdie Schwester aber dachte von ihrem Brúder' (uo. II. 121). Cseremisz. Kur e zaée kolén i k u fi a iát kaién c der Alté starb und auch die Alté starb' (POKE. 4). Izaie óene jeíjgaz'e c der geachtete Mann mit seiner Frau 5 (uo. 35). Kufiaíe manes kurzaáem c das Weib sagt dem Manne' (GEN. 42). fi át 9£9 fiSisa, fiUsa, kai'a mar§z§ a'k-tol das Weib wartet u. wartet, der Kattenmann kommt nicht' (BAM. 180). Modolkaze cefier, mari i e osal c die Neuverehelichte ist schön, der Mann hásslich' (uo. 48). Aca£e oren-da erreiem sörás tüyálen c der Vater erschrack und fing an seinem Sohne abzuraten'(PORK. 2). A fiá£e jodés errezdéc 'die Mutter fragt ihren Sohn' (uo. 12). lg ezen oire£em a fiaié ok senge, a fia­zen o. ireze o. s. c die Mutter kennt nicht ihres Kindes Kum­mer, der Mutter Sorge nicht das Kind' (uo. 35). A fiáée lies; ajzaz e lies c es war einmal eine Mutter mit ihrem kleinen Kinde' (GEN. 1). Ize üderzelec a fiáé e jodes 'die Mutter fragt die jüngste Tochter'(uo. 23). Acáze uderéelán halasén f der Vater sagt der Tochter' (PORK. 22). Acáze s'árdé afiáze lap lapka, érre£e aurák 'der Vater gedreht, die Mutter platt, das Kind ein Dummkopf (uo. 27). Erre£e muzor fia/sosem solen kolta acazembalke c der Sohn wirft das Paar Windeln auf seinen Vater' (GEN. 30). A fi az e fiütlan kaja, ü d er zö cera selen

Next

/
Oldalképek
Tartalom