Szent Benedek-rendi katolikus gimnázium, Nagyszombat, 1886
12 VI. MATHEMATIKA ÉS TERMÉSZETTUDOMÁNYOK. bearbeitet für Gymnasien, Realschulen, höhere Bürgerschulen und Gewerbschulen. Einundsiebzigste Auflage. Köln, Verlag der M. Du Mont — Schauberg’schen Buchhandlung. Druck von Breitkopf u. Härtel in Leipzig. 1886. 8-r. IV, 403 1. Heissig Ferdinand után Dr. Szabóky Adolf. Vezérfonal rajzolásban körzővel és vonalzóval. Reál- és ipartanodák használatára. 7 idom táblával és 250 idommal. Pest, kiadja Heckenaszt G. — Nyomatott Pozsonyban Schreiber Alajosnál. 1861. 4-r. 52 1. Heissig [Férd. A.). Vorschule zum perspectivischen Zeichnen geometrischer Objecte nach der Anschauung, enthaltend das Zeichnen geometrischer Formen in der Ebene aus freier Hand. Für Realschulen u. den Selbstunterricht. Mit 16 Kupfertafeln. Dritte, verm. u. verb. Auflage. Wien, in Commission bei Carl Gerold’s Sohn. Druck u. Papir von Leopold Sommer. 1865. 8-r. XVI, 72 1. Hembyze (Georg Ghilain). Lehrbuch der Arithmetik und Algebra für den dritten Jahrgang der k. k. Cadeten-Institute und für die к. к technischen Schul-Compagnien. Wien, Hof- und Staatsdruckerei. 1858. 8-r. VIII, 502 lap. Hentscfiel (£.). Lehrbuch des Rechenunterrichts in Volksschulen. Verfasst mit gleichmessiger Berücksichtigung des Kopf- und Zifferrechnens. Nach dem Tode des Verfassers bearbeitet von A. Koitzsch. Zwei Theile. (I. Das Rechnen in ganzen Zahlen. II. Die Bruchrechnung und die bürgerlichen Rechnungen.) 13. Auflage. Leipzig, Verlag von Karl Merseburger. Druck von Brückner & Niemann in Leipzig. 1886. 8-r. VI, 170. IV, 280 1. Heberstain — Norma et regula statica ex intersectione circulorum desumpta, qua tempus et motus projectorum mensuratur, ab Illustrissimo Sac. Rom. Imp. Comite Ferdinaudo Ernesto — in antiquissima, ac celeberrima Universitate Viennensi demonstrata. Anno M. DC. LXXXVI. Viennae, Austriae, apud Susannam Christinam, Mathaei Cosmorovij, S C. M. Typographi Aulici Viduam. 4-r. 8, 98 1. és 12 tábla. Hesse (Otto). Vorlesungen aus der analytischen Geometrie der geraden Linie, des Punktes und des Kreises in der Ebene. Dritte Auflage revidiert von Dr. S Gundelfinger. Leipzig, Verlag von B. G. Teubner. Druck von B. G. Teubner in Dresden. 1881, 8-r. VIII, 230 1.