Szent Benedek-rendi katolikus gimnázium, Nagyszombat, 1886
4 VI. MATHEMATIKA ÉS TERMÉSZETTUDOMÁNYOK. des Zeichenunterrichts. I. Stufe. Das stigmographische Zeichnen in drei aufsteigenden Punktweiten. II. Das Freihandzeichnen, nebst Anhang: Das Modellzeichnen u. das Grund- u. Aufrisszeichnen. Eisenach, J. Bacmeister. Druck von Pöschl und Trepte in Leipzig. 1876. 8-r. 14 1. 29 tábla 14 1. és 28 tábla. Bauer [Prof. Rob.) Das Netzzeichnen als Unterstützung für den Anschauungsunterricht. Eine Vorstufe zu des Verfassers Werk : Das Zeichnen der Volks- und Bürgerschule methodisch geordnet. Eisenach, Verlag von J. Bacmeister. Druck von Pöschel & Trepte in Leipzig. 1876. 8-r. 4 1. s 9 tábla. Bergeat (Christoph). Grundzüge der Buchstabenrechnung und Algebra nebst einer systematisch geordneten Aufgabensammlung mit Angabe der Resultate. Für den Schulunterricht bearbeitet. Nürnberg, Verlag von August Recknagel, Druck von Dietenberger & Dr. Bressl in Passau. 1853. 8-r. XII, 312 1. Bevezetés a számvetésbe a magyar és hozzátartozandó tartományok nemzeti oskoláinak számára. Budánn, nyomtattatott a Királyi Magyar Universitásnak Könyvnyomtató műhelyében állandó betü- táblákkal. 1823. 8-r. 71 1. Az esztergomi főkáptalan ajándéka. Böhm («/.). Die zeichnende Geometrie. Vorschule für Geometrie und technisches Zeichnen zum Gebrauch in Lehrerbildungsanstalten, Real- und Fortbildungsschulen. Dritte verbesserte und vermehrte Auflage. Mit 157 Textfiguren und 3 Figurentafeln. Nürnberg, Verlag der Friedr. Korn’schen Buchhandlung. Druck von A. Peter Bayreuth. 1886. IV, 72 1. Böhme [A.). Anleitung zum Unterricht im Rechnen. Ein methodisches Handbuch für Lehrer, Seminaristen und Präparanden. Elfte Auflage. 33. Tausend. Berlin, Verlag von G. W., F. Müller. Druck von E. Buchbinder in Neu-Ruppin. 1886. 8-r. VI, 393 1. Börner [Dr. H.). Lehrbuch zur Einführung in die Geometrie für höhere Schulen. Mit in den Text gedruckten Holzschnitten. Leipzig, B. G. Teubner. Druck von B. G. Teubner in Dresden. 1879. 8-r. XVIII, 93 1. Brude [Adolf). Das Zeichnen der Stereometrie als Vorschule zur darstellenden Geometrie und zum Fachzeichnen für Lehranstalten wie zum Selbstunterricht. 28 Tafeln nebst Text. Stuttgart, Verlag