Szent Benedek-rendi katolikus gimnázium, Nagyszombat, 1886
a) Mathematika. Ábel Károly. Mértan. Középtanodák számára. Pest, kiadják Khór és Wein. Khór és Wein könyvnyomdája. 1867. 8-r. IV, VIII, 454 1. Adam II. Logarok zsebkönyve középtanodák s felső tanintézetek számára. Stereotyp kiadás. Második kiadás. Brünn, nyomtatta s kiadta Winiker Károly. 1872. 8-r. X, 96 1. Adam (IV.). Geometrische Analysis und Synthesis. Eine Sammlung von 636 planimetrischen Constructions-Aufgaben mit rein-geometrischer Lösung. Für höhere Lehranstalten, sowie zum Gebrauch beim Selbstunterricht systematisch geordnet und bearbeitet. Mit 363 in den Text gedruckten Figuren. Postdam, Verlag von A. Stein, Krii- mer’sche Buchdruckerei (E. R. Brandt). 1873. 8-r. 299 1. Albrich (Karl). Anfangsgründe des projecti ven Zeichnens für Gewerbe- Schulen. (Separatabdruck aus dem vierten Jahresbericht der Hermannstädter Gewerbeschule.) Hermannstadt, Commissions-Verlag von Franz Michaelis. Gedruckt in der S. Filtsck’scken Buchdruk- kerei (W. Krafft). 1876. 8-r. 44 lap és 9 tábla. Algebra sive Analysis speciosa per facilem, et jucundum literarum usum, novam computandi rationem exhibens. Ars et scientia omnibus Arithmeticis utilissima, nunc primum in lucem data. (Dum prooemiales logicae theses in Univ. Cassov. M. DCC. XXXIX. propugnaret L. B. Carolus Ghillany de Lázy. Praeside: R. P. Mi- chaele Lipsicz S. J.). Cassoviae, typis Acad. S. J. 12-r. 4, 206, 8 1. Andel (Prof. Anton). Das geometrische Ornament. Ein Lehrmittel für den elementaren Zeichen-Unterricht an Real- und Gewerbeschulen. Mit Unterstützung des k. k. Ministeriums für Cultus und Unterricht herausgegeben. Erster Band der ornamentalen Formenlehre. Zweite Auflage. Wien, Druck, Verlag und Lith. von R. v. Waldheim. 1879. 4-r. 2, VIII, 31 1. es 64 tábla. — Das polychrome 1L Kötet. 1