Szent Benedek-rendi katolikus gimnázium, Nagyszombat, 1884

122 V. PHILOSOPHIA ÉS PAEDAGOGIA. Neuntes Programm des к. к. Gymnasiums in Triest zu Ende des Schuljahres 1859, womit zu der am 6. August um 10 Uhr Vorm, im Börsesaale abzuhaltenden Prämienvertheilung hoch­achtungsvoll einladet der Director W. J. Menzel. Triest, Statt- halterei-Buchdr., 8-r. 53 1. (Értekezés : Didymus über die Aristar- chische Recension der Homerischen Gedichte. Von J. La Roche.) Programm des k. k. Obergymnasiums zu Troppau für das Schuljahr 1859. Zu der auf den 31. Juli festgesetzten Feierlichkeit der Prämienvertheilung und des Jahresschlusses ladet ergebenst ein alle p. t. Herren Vorgesetzten, Aeltern der Schüler, Gönner und Freunde der Anstalt der k. k. Direktor J. U. Dr. Mathias Kawka. Troppau, Alfred Trassier. 4-r. 71 1. (Értekezések: Versuch einer analytischen Entwicklung der diatonischen und der chromatischen Tonleiter. Von Josef Lang. — Ergebniss der meteorologischen Beobachtungen zu Troppau in der Jahres­periode vom 1. Jänner bis 31. Dezember 1858. Josef Lang. — Pfispcvek к posouzení rüánoreéí a ponékud i národnosti kra- jiny slovanské okolo Opavy. Vom Gymnasiallehrer Johann Lepaf.) • Az unghvári cs. k. kath. felgymnasium ] értesitvénye az 1858—59. tanévről. Neuntes Programm des к. к. kath. Obergymnasiums zu Unghvar. Ausgegeben am Ende des Schuljahres 1859. Kassa, Werfer Károly. 4-r. 24 1. (Értekezés: Die Gesetze der Elek­trodynamik. Irta Dier Lajos.) (Varasd.) Programm des k. k. Gymnasiums zu Warasdin am Schlüsse des Schuljahres 1859. Agram, National-Buchdruckerei des Dr. Ludwig Gaj. 1859. 4-r. 32 1. (Értekezés: Das Reich des Prie­sters Johannes. (Ein Beitrag zur Geschichte der geographischen Ent­deckungen) von P. P. Matkovich. — Resultate der meteorolo­gischen Beobachtungen. Mitgetheilt von F. Folprecht.) Programm des k. k. Militärgrenz-Obergymnasiums zu Zengg, ver­öffentlicht am Schlüsse des Schuljahres 1859. Triest, Buchdr. des österreichischen Lloyd, 1859. 4-r. 27 1. (Értekezés: Heu­tiger Stand der Frage über den Zusammenhang zwischen Licht und Wärme. Von Ignaz Bartulió.)

Next

/
Oldalképek
Tartalom