Szent Benedek-rendi katolikus gimnázium, Nagyszombat, 1884
b) PAEDAGOGIA. 7 kezes: Explicationum Vergilianarum Specimen. Scripsit Л. Haeckermann.) Zu der Sckulfeierliclikeit des Gymnasiums zu Guben, welche am 22. März 1853. Vormittags von 8 Ulir an stattfinden wird, laden ergebenst ein Director und Lehrer-Collegium. Guben, F. Fech- ner. 4-r. 34 1. (Értekezés : De Melanippide Melio dithyramborum poeta disputationis particula II. Scripsit Ev. Scheibcl, Dr. phil., Subrector Gymn.) Michaelis-Programm 1853. Königliches Friedrichs-Gymnasium zu Gumbinnen. Zu der den 3. und 4. Oktober in dem Saale des königl. Gymnasiums anzustellenden öffentl. Prüfung der Schüler ladet die geehrten Eltern und Angehörigen der Schüler, sowie die Gönner und Freunde des Schulwesens ehrerbietigst und ergebenst ein der Director der Anstalt Dr. II. O. Hamann. Gumbinnen, Fr. Krauseneck, 1853 4-r. 22 1. (Ansprache an Eltern und Hauspacdagogen.) A pannonhegyi szent Benedek-rend győri főgymnásiumának tervrajza 1852—53. tanévben. Győr, Sauerwein G., 4-r. 20 1. (Értekezés: Egy tekintet Horatiusz Flaccusz Quintusz müveire.) Jahresbericht über das königliche Domgymnasium zu Halberstadt während des Schuljahres von Ostern 1852 bis dahin 1853 von dem Director Dr. Theodor Schmid. Halberstadt, E. H. F. Dölle. 4-rét. 38 1. (Értekezés : „Ueber den Einfluss, welchen Tiberius auf die im Senate verhandelten Processe ausgeübt hat“ von Dr. Woltersdorff.) Programm der Lateinischen Hauptschule zu Halle für das Schuljahr 1852—53 von Dr. Fr. A. Eckstein, Rector der Lateinischen Hauptschule und Condirector der Frank’schen Stiftungen. Halle, Druck der Waisenhaus-Buchdruckerei, 1853. 4-r. 66 + 4 1. (Értekezés : Die Rectionsichre bei Caesar von dem Oberlehrer Dr. Fr. H. Th. Fischer.) Zu der öffentlichen Prüfung, welche mit den Zöglingen der Realschule im Waisenhause zu Halle am 16. März 1853 Vormittags von 8 bis 12 Uhr und Nachmittags von 2 bis 5 Uhr in dem Betsaale der deutschen Schule veranstaltet werden soll, werden die geehrten Eltern der Schüler und alle Freunde des Schulwesens hierdurch ehrerbietigst eingeladen vom Inspector Ziemann. Halle,