Szent Benedek-rendi katolikus gimnázium, Nagyszombat, 1881
III. FÖLDRAJZ ÉS NÉPISME. — TÉRKÉPEK. XIII. Blatt: Ungarn mit seinen Nebenländern und Galizien. 1:1.600,000. XIV. Blatt: Nord- und West-Deutschland, der PreussiscEe Staat und die übrigen Zollvereinstaaten. 1 : 1.800,000. XV. Blatt: PreussiscEe Provinz Brandenburg. 1 : 600,000. X VI. Blatt: PreussiscEe Provinz Pommern. 1 : 600,000. XVII. Blatt: PreussiscEe Provinz Sachsen nebst den Anhaitischen Ländern. 1 : 600,000. XVIII. Blatt: PreussiscEe Provinz Westfalen und Rheinprovinz, das Kurfürstenthum Hessen, das Grossherzogthum Hessen und das Herzogthum Nassau, das Fürsten- thum Waldeck, die Landgrafschaft Hessen-Homburg und die freie Stadt Frankfurt. 1 : 600,000. XIX. Blatt: Preussische Provinz Schlesien. 1 : 600,000. XX. Blatt: Die Preussischen Provinzen Preussen und Posen und das Königreich Polen. 1 : 1.200,000. XXI. Blatt: Hannover, Braunschweig, Oldenburg und die Hansestädte. 1 : 600,000. XXII. Blatt: Das Königreich. 1 : 850,000. XXIII. Blatt: Das Königr. Wiir- tenberg und das Grossherzogthum Baden. 1 : 450,000. XXIV. Blatt: Das Königr. Sachsen. 1 : 375,000. XXV. Blatt: Die Grossherzogthümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz. 1 : 360,000. XXVI. Blatt: Grossherzoglich- und Herzoglich-Schächsische Länder nebst den Fürstentümern Schwarzburg und Preuss. 1 : 350,000. XXVII. Blatt: Die Niederlande und Belgien. 1 : 800,000. XXVIII. Blatt: Dänemark, Island, die Far-Oer und die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. 1 : 800,000. XXIX. Blatt: Schweden und Norvégén. 1 3.000,000. XXX. Blatt: Die Schweiz. 1 : 600,000. XXXI. Blatt: Frankreich. 1 : 2.000,000. XXXII. Blatt: Die Britischen Inseln oder die vereinigten Königreiche Grossbritannien und Irland. 1 : 1.800,000. XXXIII. Blatt: Spanien und Portugal. 1:2.000,000. XXXIV. Blatt: Italien. 1 : 2.000,000. XXXV. Blatt: Das Europäische Russland. 1 : 6.588,000. XXXVI. Blatt: Die Europäische Türkei, Griechenland und die Jonischen Inseln. 1 : 3.000,000. XXXVII. Blatt: Asien. 1 : 20.000,000. XXXVIII. Blatt: Yorder-Asien oder Iran, Turan, Arabien, Kleinasien u. die Kaukasusländer. 1 : 8.000,000. XXXIX. Blatt: Das südöstliche Asien oder China, Japan und Hinter-Indien mit dem indischen Archipelagus. 1 : 10.000,000. XL. Blatt: Vorder-Indien. 1 : 5.000,000. XLI. Blatt: Afrika. 1 : 16.000,000. XLII. Blatt: Nord- Amerika mit West-Indien. 1 : 15.000,000. XLIII. Blatt: Süd-Amerika. 1 : 15.000,000. XLIV. Blatt: Die Vereinigten Staaten von Nord-Amerika nebst Canada. 1 : 8.000,000. XL V Blatt: West-Indien, Central- Amerika und das nördliche und nordwestliche Süd-Amerika. 1:6.000,000. XLVI. Blatt: Australien. 1 : 22.500,000. XLV1I. Blatt: Physikalische Karte I.: a) Vertheilung der Luftströmungen, b) Vertheilung der Hy- drometeore. c) Hydrographie der Erde. XLVI1I. Blatt: Physikalische Karte II.: a) Isothermen der Erde, b) Verbreitung der Vulkane, c) Verbreitung der wichtigsten Bäume und Strauchgewächse, d) Verbr. 1*