Szent Benedek-rendi katolikus gimnázium, Nagyszombat, 1880
Ш. FÖLDRAJZ ÉS NÉPISME. — TÉRKÉPEK. 7 Conducitur (Der). Fahr-Pläne der oesterreichisch-ungarisehen Eisenbahnen, Post- und Dampfschiff-Curse mit einer Eisenbahn- Karte für Mittel-Europa und einem Führer in den Hauptstädten. X, Jahrgang. 1. köt. 8-rót. Wien, R. v. Waldheim, 1880. Csapbvics Johann (von). Gemälde von Ungarn. 2 Theile. 8-rét. Pesth, Verlag v. 0. A. Hartleben, gedr. b. J. M. Trattner Edlen v. Petroxa, 1829. Sipeky ajándéka. [. Theil: Ungarn ist Europa im Kleinen — Eiutheilung, Comitate, Bezirke, Städte, Märkte, Dörfer, Prädien — Bewohner — Religionen Literatur, Wissenschaftliche Aufklärung, Künste; II. Theil: Industrie Ungarn als Staat — National-Gebräuche, Feste, Lebensweise. Csorba József. Somogy vármegyének ismertetése. 1 köt. 8-rét. Pest, Kmich Gusztáv, 1757. Sipeky ajándéka. Czoernig Carl (Freiherr von) Ethnographie der oesterreichischen Monarchie. Mit einer ethnographischen Karte in 4 Blättern he- ailsgegebeu durch die k. k. Direction der administrativen Statistik. 8 köt. 4-rét. Wien, Staatsdruckerei, Commission v. W. Braunmüller 1855—57. [. Band: Erste Abtheilung. Allgemeine Ethnologie, oder Ueber- blick einer Bevölkerungsgeschichte der oesterreichischen Monarchie mit Andeutung der Sprachgrenzen und Sprachinseln. — Allgemeine Ethnographie, oder übersichtliche Beschreibung der Sprachgränzen und Sprachinseln der oesterr. Monarchie sammt statistisch- ethnographischer Uebersicht aller Völkerstämme des Kleinstates — Besonderer Theil. Die Kronländer der oesterr. Monarchie. A. Vorwiegend deutsche Krön- länder: Oesterreich unter der Enns — Oestei’r. ober d. Enns — Salzburg — Steiermark — Kärnthen — Tirol. II. Band : Historische Skizze der Völkerstämme und Colonien in Ungern und dessen ehemaligen Nebenländern. 1. Abtheilung. Von den ersten Spuren einer Bevölkerung bis zur Einwandenmg der Ungern — Von der Einwanderung der Ungern bis zur Vertreibung der Türken aus Ungern. III. Band: Historische Skizze der Völkerstämme und Colonien, in Ungern, Kroatien und Slavonien, dann in Siebenbürgen und in der Militärgränze. 2. Abtheilung. Von der Vertreibung der Türken aus Ungern bis zur Gegenwart. Mit 5 Beilagen von Impopulations-Instruc- tion, Hauptnormalen über Ansiedlungswesen, Privilegien der Jazyger, Kumanen, der 16 Zipser Städte und Serben, dann Regesten zur Geschichte der Serben.