Újabb Madách Imre-dokumentumok a Nógrád Megyei Levéltárból és az ország közgyűjteményeiből - Adatok, források és tanulmányok a Nógrád Megyei Levéltárból 18. (Salgótarján, 1993)
II. A családtagok életrajzi, iskolai, hivatali, gazdasági, valamint a Madách-birtokok utóéletére vonatkozó dokumentumok ([1806 után] – 1938. november 11.) - 268. Tárgyalási jegyzőkönyv br. Majthényi Antalnak Madáchné Majthényi Anna ellen 990 ezüstforintért folyó perében (Balassagyarmat, 1854. október 14.)
TÁRGYALÁSI JEGYZŐKÖNYV BR. MAJTHÉNYI ANTALNAK MADÁCHNÉ MAJTHÉNYI ANNA ELLEN 990 EZÜSTFORINTÉRT FOLYÓ PERÉBEN Balassagyarmat, 1854. október 14. Verhandlungs-ProtocoII dto: 14* October 1854 aufgenommen in der Klagsache des Herrn Anton V. Majthényi vertreten durch Advocaten Anton v. Hederváry, als Kläger, gegen Frau Anna Madács, geb. v. Majthényi vertreten durch Advocaten Herrn Stefan v. Bende, als Geklagten, pto 990 fl CM. als rückständige Interessen No 3486. in Folge Beschlußes dto 13. Septber 1854. Gegenwärtige: Von Seite des Komitatsgerichtes der Herr Cttsgerichts Rath Alexand. Thuróczy als Tagsatzungs-Comissär: substituirender Schriftführer Ferd. Hamel Von Seite der Partheien Herr Anton v. Hederváry als Klägers Advocat u. Herr Stefan v. Bende, Advocat der Geklagten Parthei. Vor Allem wurden die Partheien durch das Gericht aufgefordert, sich in dieser STreitangelegenheit freundschaftlich zu vergleichen; Über welche Aufforderung die Herren Vertreter der Partheien sich vor dem Gerichte über die STreitige Forderung folgendermaßen freundschaftlich verglichen haben, und zwar: Die Klägerische Parthei verpflichtet sich der Geklagten Parthei die Forderung von 990 fl. als rückständige Interessen bis lt. Januar 1855. zuzuwarten. Die geklagte Parthei verpflichtet sich diesen Betrag bis zu dem angeführten Zuwartungstermin zu entrichten, unter sonstiger Execuiton. Beide Partheien erklärten sich gegenwärtig in dieser Angelegenheit in keinen Com put einzulassen. Daß Sie aber ihre gegenseitige Computual-Forderungen in dieser Angelegeheit auf den Zahlungstermin zurücklassen; Für bisherigen Unkosten des Klägerischen Vertretters wurden 8 fCM in freundschaftlichem Wege festgesetzt, welche durch den Geklagten zu erlegen kommen. Hiemit wurde das Verhandlungsprotocoll geschlossen und gefertigt. Sig. ut supra. Inrotulirung Von Seite des Klägers: A. Klagschrift samt indorsirten Bescheid B. Vollmacht Von Seite des Geklagten A. Vollmacht 467