Madách Imre dokumentumok a Nógrád megyei Levéltárban - Adatok és források a Nógrád Megyei Levéltárból 13. (Salgótarján, 1984)

II. rész (1842-1864) - 183. Értesítés, tájékoztatás a sztregovai járási főszolgabírónak özv. Madáchné nagycsalomjai birtoka után fizetendő úrbéri kárpótlás összegéről (Balassagyarmat, 1853. február 15.) - 184. A Cs. Kir. Haditörvényszék kéri a megyehatóságtól a felségsértő Rákóczy János ügyében Rákóczy Sándor szécsénkei, Hojtsy Miksa felsőbodonyi bíró, valamint Schmidtné Podhorszky Amália bárónő kihallgatását, vallomásaik felterjesztését (Pest, 1853. április 14.)

besitzer Emerich Madách und dessen Hofrichter Stefan Bory wegen denselben angeschuldeter Verhehlung des auf flüchtigem Fusse befindlichen Hochverräthers Johann Rakoczy betraute Kriegsgericht beehrt sich an das löbliche Vorstandsamt das Ansuchen zu stellen, ihm das Resultat der dem k.k. Militair-Distrikts­Commando zu Pressburg mit der Zuschrift vom 2áten Dezember v. J. Praesid. Nro 345 zugesicherten ein­dringlichen Abhörung des Szechenke'er Richters Alexander Rakoczy mittheilen zu wollen. Sollte dieser Akt noch nicht bewirkt worden sein, so sei es dem löblichen Vorstandsamte ge­fällig, die gerichtliche und bei nicht vorhandenen bedenklichen Umständen auch eidliche Einvernehmung des Alexander Rakoczy sowohl, als des Richters in Felső-Bodony, Namens Maximilian Hoicsy, über die Erzählung des Erstere bezüglich des in Rede stehenden Johann Rakoczy zu veran­lassen und das diesfällige Protokoll anher zu übersenden. Bei der Durchsuchung der Wohnungen der Beschuldigten Emerich Madách und Stefan Bory wurde das zuliegende Zeugniss der B. Amália Schmidt, geboren von Podhorszky, ddto. Alsó­Tereny am 29. Dezember 1848 vorgefunden, worin die Bestätigung enthalten ist, dass Ignacz Reiter bei derselben in dem Jahren 1847 und 1848 als Bedienter treu und ehrlich gedient habe. Da Ignacz Reiter eben der Name ist, unter welchen Johann Rákóczy bei Emerich Madách und Stefan Bory Unterstand gefunden hat, das obige Zeugniss daher zur völligen Entlarwung des Besitzers desselben beitragen könnte ; so wird an das löbliche Vorstandsamt noch das Ansinnen ge­stellt, die Ausstellerin dieses Zeugnisses, wenn Alsó-Tereny im Bezirke des Neograder Komitats liegt und B. Amália Schmidt in demselben wohnhaft ist, über die Persönlichkeit des Ignaz Reiter und dessen Dienstleistung bei ihr gerichtlich und eidlich einvernehmen und deren Aussage unter Rückschluss des Kommunikats an des Kriegsgericht gelangen lassen zu wollen. Pesth am 14. April 1853. Bilkom Major Auditor 212

Next

/
Oldalképek
Tartalom