Register Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 1-25.
Autorenregister
35 369. Schwarz Dietrich W. H.: Zwei gotische Archivschränke aus Zürich. (Mit 3 Taf.) Festschrift 2 514—517 S e b a n e k Jindrich Rezension: 665 370. Seidl Jakob: Das österreichische Staatsarchiv I 3—19 371. —: Das österreichische Staatsarchiv, dessen Abteilungen und führende Beamten in den letzten fünfzig Jahren Festschrift 1 127—138 372. Silagi Denis: Aktenstücke zur Geschichte des Ignaz von Martino- vics 15 246—260 373. S 1 o k a r Johann: Die Anfänge kollektiver Selbsthilfe beim Gewerbe und die erste gewerbliche Genossenschaft in Österreich 13 451—456 374. Spëvâcek Jiri: Das Eingreifen König Johanns von Böhmen in die Praxis des Notariatswesens in Parma 25 209—216 375. S p r u n c k Alphonse: Vizekanzler Johann Philipp von Cobenzl und der belgische Aufstand von 1790 nach seinen Berichten an Kaunitz 9 48—117 376. —: Prinz Eugen als Generalstatthalter der österreichischen Niederlande 15 114—180 377. —: Zwei österreichische Forschungsreisen aus der Zeit Josephs II. 12 414—426 378. —: Die Lage in den Österreichischen Niederlanden im Jahre 1790 nach den Berichten der Statthalterin Maria Christina an die Wiener Regierung II 275—372 379. —: Francisco Bernardo de Quiros, ein spanischer Diplomat im Dienste des Hauses Österreich während des Spanischen Erbfolgekrieges. Teil 1—3 17/18 24—95 19 56—134 20 1—35 380. —: Verteidiger der Interessen Österreichs in den südlichen Niederlanden während des Spanischen Erbfolgekrieges 1709—1714 21 1—105 381. Staudinger Anton: Bemühungen Carl Vaugoins um Suprematie der Christlichsozialen Partei in Österreich (1930—33) 23 297—376 3'