Register Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 1-25.

Autorenregister

9 25. Baxa Jakob: Adam Müller und Brockhaus 11 399—411 26. — : Adam Müller über die Zustände in Preußen 1815—1824 9 137—149 27. Bednar Karl: Zur mittelalterlichen Besiedlungs- und Grundbesitz­geschichte der Schneeberggegend Festschrift 2 35—43 28. Benedikt Heinrich: Mit dem Ban vom 2. Dezember 1848 bis 2. Jänner 1849. Die Aufzeichnungen des Hermann Dahlen Freiherrn von Orlaburg 15 390—423 29. —: Die europäische Politik der Pforte vor Beginn und während des österreichischen Erbfolgekrieges 1 137—192 30. —: Der österreichische Staatsvertrag mit Neapel von 1759 Festschrift 2 370—391 Nachruf: Egon Cesar Corti alle Catene 6 544—547 Rezensionen: 63 175 490 31. Benna Anna Hedwig: Herzog Albrecht V. von Österreich und die Wahl des Leonhard Layminger zum Bischof von Passau (1423) 3 33—64 32. —: Doppelspionage im Türkenjahr 1683 17/18 1—23 33. —: Erzherzogshut und Kaiserkrone. Zu den „kaiserlichen und könig­lichen Zierden, die einen herzogen von Ostereich nicht angehoren“ 25 317—333 34. —: Alexander von Humboldt und Wien. Zum 200. Geburtstag des uni­versalen Naturforschers 22 94—150 35. —: Hut oder Krone? Ein Beitrag zur Ikonographie des Erzherzogs­hutes. (Mit 1 Taf.) 24 87—139 36. —: Iurisprudentia medii aevi: Eine Handschrift der deutschen Bear­beitung des Ordo „Antequam“ Festschrift 1 512—537 37. —: Ein römischer Königswahlplan Karls III. von Spanien (1708—10) 14 1—17 38. —: Der Kronprinzenunterricht Josefs II. in der inneren Verfassung der Erbländer und die Wiener Zentralstellen 20 115—179 39. —: Das Kaisertum Österreich und die römische Liturgie 9 118—136 40. —: Organisation und Personalstand der Polizeihofstelle (1793—1848) 6 197—239

Next

/
Oldalképek
Tartalom