Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 44. (1996)
INHALTSVERZEICHNIS Aufsätze Rudolf Agstner Das Palais Polowzow als k. u. k. Botschaft in Sankt Petersburg 1886— 1914..............................................................................................................................1-22 Jürgen Angelow Der Zweibund zwischen politischer Auf- und militärischer Abwertung (1909-1914). Zum Konflikt von Ziel, Mittel und Struktur in Militärbündnissen .................................................................................................................25-74 Rudolf Benl Das Heidelberger Monarchentreffen von 1815 im Spiegel eines zeitgenössischen Briefes.....................................................................................................75-86 Francis Roy Bridge Great Britain, Austria-Hungary, and the Concert of Europe on the Eve of the Spanish-American War.................................................................................87-108 Zoltán Fallenbüchl Anton Cothmann, Siedlungsarbeiter unter Kaiserin Maria Theresia ..........................109-122 Ge org Heilingsetzer Die österreichische Diplomatie im Jahre 1806. Die Grafen Stadion, Starhemberg und Metternich in ihrer Stellung zum Ende des Alten Reiches....................................................................................................................123-137 János Kalmár Regierungsnormen Karl Habsburgs (Karl VI.) vor seiner Kaiserwahl im Jahr 1711...........................................................................................................138-144 Eva Kowalská Dokumente aus dem Nachlaß von Johann Ignaz von Felbiger..............................145-162 Stefan Maifér Der Kampf um die slawische Liturgie in der österreichisch-ungarischen Monarchie - Ein nationales oder ein religiöses Anliegen? Mit einem unveröffentlichten Briefwechsel zwischen Papst Leo XIH. und Kaiser Franz Joseph 1....................................................................................................... 165-193 Kurt Albert Mayer „We are on the Borderline of Civilization“. John Hay als bevollmächtigter Gesandter der Vereinigten Staaten in Wien (1867/68)............................. 194-234 B irgit Strimitzer Der k. k. Staatsrat Friedrich Freiherr Binder von Krieglstein, Freund und Sekretarius des Staatskanzlers Kaunitz. Ein Beitrag zur Klientelpolitik der maria-theresianischen Epoche.............................................................235-250 I