Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 44. (1996)

Inhaltsverzeichnis Tönnies, Astrid. Lippert Julius. Teil 1: Leben und Wirken in den Jah­ren 1839 bis 1885. Entwicklung und Ausprägung seines Aufklärungs­und Bildungsgedankens (Robert Luft) ..........................................................................460 Ü ber Ignaz von Born und die Societät der Bergbaukunde. Vorträge einer Gedenkveranstaltung zur 200. Wiederkehr des Grün­dungstages im September 1786 der ältesten internationalen wissen­schaftlichen Gesellschaft, hrsg. von Günter B. Fettweis und Günther Hamann (Herbert H. Egglmaier)...................................................................................461 Unterhändler des Vertrauens. Aus den nachgelassenen Schriften von Sektionschef Dr. Richard Schüller, hrsg. von Jürgen Nautz (Peter Broucek).........................................................................................................................463 Vaterlandsliebe und Gesamtstaatsidee im österreichischen 1 8. Jahrhundert, hrsg. von Moritz Csáky und Reinhard Hagelkrys (Franz Pichomer)............................................................................................................465 Vertreibung und Neubeginn. Israelische Bürger österreichischer Herkunft, hrsg. von Erika Weinzierl, Otto D. Kulka (Alexandra Eimer)...................467 V erzeichnis der Originale spätmittelalterlicher Papstur­kunden in Österreich, 1198-1304. Ein Beitrag zum Index Acto­rum Romanorum Pontificum ab Innocentio HI ad Martinum V electum. Bearb. von Wolfgang Hilger (Werner Maleczek).........................................................470 V iertel mit Vergangenheit ... und Zukunft? Öffentliche Vor­träge 1987 der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, hrsg. von W. Welzig (Miroslav Kunstát)................................................................................471 Vom Geachteten zum Geächteten - Erinnerungen des k. u. k. - Diplomaten und k. Ungarischen Außenministers Emerich Csáky (1882-1961), hrsg. von Eva-Maria Csáky (Christine Adriaenssen)............................472 V orderösterreich in der frühen Neuzeit, hrsg. von Hans Maier und Volker Press unter Mitarbeit von Dieter Stievermann (Josef Ried­mann).............................................................................................................................476 Wakounig, Marija: Dalmatien und Friaul. Die Auseinandersetzungen zwischen Sigismund von Luxemburg und der Republik Venedig um die Vorherrschaft im adriatischen Raum (Ferdinand Opll)...............................................477 W al las, Armin A.: Stände und Staat in Innerösterreich iml8. Jahrhun­dert. Die Auseinandersetzung um die Gerichts- und Verwaltungsorga­nisation zwischen den Kärntner Landständen und der zentralistischen Reformpolitik Wiens (Franz Pichomer)........................................................................478 W iesflecker, Hermann: Maximilian I. Die Fundamente des habsburgi­schen Weltreiches (Ferdinand Opll)..............................................................................482 Winkelbauer, Waltraud: Die österreichisch-chilenischen Beziehungen vom Vormärz bis zum Ende der Habsburgermonarchie (Erwin A. Schmidl).........................................................................................................................480 Zaisberger, Friederike: Die Salzburger Landtafeln. Eine Bilddokumen­tation zum Landtag des Erzstiftes (Michael Göbl)......................................................483 Z auner, Alois - Marckhgott, Gerhart - Slapnicka, Harry: Landes­hauptmann Josef Schlegel, hrsg. von Alfred Schlegel (Emst Bezemek).....................484 Z innhobler, Rudolf: Kirche in Linz. Die Inhaber der Pfarren (1785— 1990) (Karl Schwarz)....................................................................................................485 VIII

Next

/
Oldalképek
Tartalom