Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 44. (1996)

Inhaltsverzeichnis Oberacker, Carlos H.: Leopoldine. Habsburgs Kaiserin von Brasilien. (Lothar Hobelt)...............................................................................................................392 Oberösterreich April bis Dezember 1945. Ein Dokumentarbe­richt (Michael Gehler)....................................................................................................393 Olsen, Donald J.: Die Stadt als Kunstwerk. London - Paris - Wien (Ferdinand Opll)..............................................................................................................397 Oppl, Ferdinand - Rudolf, Karl: Spanien und Österreich (Friedrich Edelmayer)......................................................................................................................398 Oscar Wildes Vater über Metternichs Österreich, hrsg. von Irene Montjoye (Karl Holubar) ......................................................................................401 O schmann, Antje: Der Nürnberger Exekutionstag 1649-1650. Das En­de des Dreißigjährigen Krieges in Deutschland (Friedrich Edelmayer)......................404 Österreich, Deutschland und die Mächte. Internationale und österreichische Aspekte des ,Anschlusses“ vom März 1938, hrsg. von Gerald Stourzh und Birgitta Zaar (Dieter A. Binder)...................................................405 Ö sterreicher und der Zweite Weltkrieg, hrsg. vom Dokumenta­tionsarchiv des österreichischen Widerstandes (Peter Broucek)..................................407 Ö sterreichische militärhistorische Forschungen, hrsg. von Emst Rutkowski (Rudolf Jerábek)................................................................................409 Palisek, Alfred: Die anderen Hunde. Die Illusion vom österreichischen Widerstand (Peter Broucek)..........................................................................................412 P ape, Matthias: Johannes von Müller. Seine geistige und politische Umwelt in Wien und Berlin 1793-1806 (Helmut Rumpler).......................................413 P esendorfer, Franz: Feldmarschall Loudon. Der Sieg und sein Preis (Peter Broucek)..............................................................................................................416 Pesendorfer, Franz: Zwischen Trikolore und Doppeladler. Leopold EL Großherzog von Toskana 1824-1859 (Peter Broucek).................................................418 Pflugiana. Studien über Julius Pflug (1499-1564). Ein internationales Symposion, hrsg. von Elmar Neuß und J. V. Pollet (Friedrich Edel­mayer) .............................................................................................................................420 Protokolle des Ministerrates der Ersten Republik. Abteilung IX: 29. Juli 1934 bis 11. März 1938. Band 1: Kabinett Dr. Kurt Schu­schnigg 30. Juli 1934 bis 26. Oktober 1934, hrsg. von Rudolf Neck und Kurt Peball, bearb. von Gertrude Enderle-Burcel (Lorenz Mikoletzky).....................421 Q uellentexte zur österreichischen evangelischen Kirchen­geschichte zwischen 1918 und 194 5, hrsg. von Gustav Rein­grabner und Karl Schwarz (Christoph Tepperberg).....................................................422 R athkolb, Oliver: Führertreu und gottbegnadet. Künstlereliten im Dritten Reich (Alexandra Eimer)..................................................................................395 R echt und Geschichte. Ein Beitrag zur österreichischen Gesell­schafts- und Geistesgeschichte unserer Zeit (Peter Broucek)......................................427 R einalter, Helmut: Freiheit - Gleichheit - Brüderlichkeit. Reform, Umbruch und Modernisierung in Aufklärung und französischer Revo­lution (Peter Broucek)...................................................................................................429 Revolution und Gegenrevolution 1789-1 830, hrsg. von Roger Dufraisse (Marie-Fran9oise Limon)..............................................................................432 Riedmann, Josef: Geschichte Tirols (Helmut Karigl)..................................................433 VI

Next

/
Oldalképek
Tartalom