Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 42. (1992)

LIETZMANN, Hilda: Quellen zur ungarischen Krönung Rudolfs II. im Jahre 1572

Ungarische Krönung Rudolfs II. 1572 ganngen unnd dieselb allda zum ersten mal gannz unnderthenigist empfanngen. Denen I. R. W. selbst in lathein dahin geantwortt unnd durch den hungerischen Hof Sekretarj in hungerischer sprach verdol­metschen lassen, das sy solich entgegen schickhung unnd zuempieten zu genedigistem gefallen annemen unnd nunmehr auf dem weeg we- ren, sich zu den Stenden zunächnen. Darauf man alsbaldt die pferdt in ain zugordnung gerichtet. Die seind nachvolgendermassen geritten: Erstlichen der R. M. Hof Rriegs Räthe unnd Marschalch ambtsverwaltern Herrn Weickhardten Freyherrn von Aurspurg132 133) diener, gleich darauf des hofgesindts unnd der lanndt- schafften spiesbueben unnd knaben. [fol. 45 r] Nach demselben des hof­gesindts volgents der lanndschafften diener, alsdann der R. W. unnd Erzherzog Carl stalpartheyen, darunder auch der Herzogen von Bayrn unnd der zween jüngsten Erzherzogen edlknaben unnd trummetter, darauf der R. M. item der R. W., desgleichen Erzherzog Carls hofgesindt unnd alle lanndtleuth von graven, herrn unnd vom adel durcheinander ohne ainiche precedenz gemischt, negst darauf die jüngsten zween Erz­herzogen, nach demselben Herzog Ferdinannd von Bayrn unnd Herzog Carl Friderrich von Clef, allsdann die R. W. auf dero rechten seitten Erzherzog Carl, auf der lingkhen aber Erzherzog Ernst zu Österreich, deren I. R. M. hartschir in iren rüsstungen gevolgt. Unnd nachdem I. R. M unnd der R. W. zu ehren die statt Wienn zway fenndl unnd die anndern mitleidigen stett unnd märckht in Österreich, so in der Lanndtagsanlag sein, auch zway fendl fueßknecht allenthal­ben 1600 starckh ausgerusstet, denen I. R. M. zu ainer hilf auf yeden man ain monatsoldt alls fünf gulden raichen lassen, welche vier fenndl knecht denselben morgen mit acht stuckhen veldtgeschüz ausserhalb Rhettsee in ainer zugordnung gewarttet, haben dieselben negst auf die hardschir den nachzug gehabt, unnd als I. R. W. nahent geen Rettsee khomen, hat man sich von dannen aus mit ettlichen freüdenschüssen aus veldtgeschüz unnd doppelhaggen153) erzaigt. Daselbst zu Rhettsee negst an der pruggen ist abermaln von den Hun­gerischen Stennden der Herr Johann Balassy zu I. R. W. khumen unnd I. R. W. zum anndern mal empfanngen, die sie wie die ersten mit gene- diger antwort abgeferttigt. [fol. 45 v] Unnd als I. R. W. ungeverlich ain vierttl meil wegs heraus für Rhettsee gegen Preßburg wertts khumen, haben beysamen der Herr Erzbischoff von Gran sambt denen anndern bischoven, prelatten, gra­ven, herrn unnd vom adl des Rhönigreichs zu fueß gewarttet. Allsdann 132) Weickhardt Freiherr von Auersperg, Kriegsrat. 133) Doppelhacken: Gewehre. 89

Next

/
Oldalképek
Tartalom