Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 42. (1992)
WURM, Heidrun: Entstehung und Aufhebung des osmanischen Generalkonsulates in Wien (1726–1732). Eine Relation Heinrich von Penklers aus dem Jahre 1761
Entstehung und Aufhebung des osmanischen Generalkonsulats Heinrich von Penklers Bericht über die Errichtung und Aufhebung des ersten osmanischen Konsulats in Wien bestätigt die Bedeutung des Pas- sarowitzer Handels- und Schiffahrtsvertrages für die Entstehung des modernen orientalischen Konsularwesens. Bleibt teilweise auch noch genau zu prüfen, inwieweit Penklers subjektiv gefärbte Darstellung historisch gültig ist, läßt sich doch bereits erkennen, daß er uns mit dieser Relation eine Art Schlüssel zu dessen Frühgeschichte hinterlassen hat. 5 5. Januar 1809; 405 Art. Vier und Fünf des sardisch-osmanischen Friedens- und Handelsvertrages vom 25. Oktober 1825; 517 Art. zwei des Handels- und Schiffahrtsvertrages zwischen den USA und der Pforte vom 7. Mai 1850 sowie weitere Verträge. Den äußerst facettenreichen, schillernden Charakter der Entstehungsphase des osmanischen und nordafrikanischen Konsularwesens bis in diese Zeit, hat Buonocore bereits dokumentiert. Seinem Fazit, daß es zur Erhellung des Phänomens minutiöser Einzeluntersuchungen bedarf, Buonocore Consoli 275, kann nur zugestimmt werden. 187