Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 42. (1992)

LIETZMANN, Hilda: Quellen zur ungarischen Krönung Rudolfs II. im Jahre 1572

Ungarische Krönung Rudolfs II. 1572 unnd stürmmen allerlay ritterspill unnd khurzweil getriben, biß sy lezli- chen gar eingenomen worden. Unnd ist der Khönig in Hungern heraus- sen obrister gewest, deren Erzherzog Ernnst beystanndt gethan, Herr Weikhart Freyherr von Aursperg aber hat die statt inngehabt. Welche freüden unnd ritterspill alle, wie auch die gannze khönigcliche crönung allenthalben mit gueter Ordnung, ainigkhait und rhue, ohne den weni- gisten schaden oder tumullt glückhlich unnd gewünscht abganngen. Der Allmechtig ewig Gott welle solche khöningcliche crönung zu fürde- rung, erhalltung unnd mehrung des christlichen glaubens unnd gemai- ner wolfahrth der gannzen Christenhait genedigclich gedeyen lassen unnd dem gecröndten Khönig in seiner regierung glückh, sig unnd lannges leben verleihen, Amen. Den volgenden pfinztag, welches der 2. October war, seyen die F. D. Erzherzog Carl zu Österreich sambt [fol. 57v] beeden Herzogen von Bayrn unnd etlichen I. K. M. zuegegebnen hofgesindt auf gottschi geen Raab gefarn, die befestigung166) gesehen unnd volgendts nach dem lanndt Steyr verraist, welchen der Khönig unnd Erzherzog Ernnst biß für die statt Preßburg hinaus das gel[ei]t gegeben. Gleich darauf haben die Röm. Kay. auch Khönig. Mt. denen vier fendlen österreichischen khnechten mit genaden abdankhen lassen unnd an- haimbs zu ziehen erlaubt; dagegen aber zu bestallung der tag- unnd nachtwacht im schloß anndere besöldte khriegskhnecht aufgenommen, unnd dieselben, so lanng I. K. M. alda gewesen, in diensten erhallten. Den viertten tag Octobris hat sich die K. W. sambt Erzherzog Ernnsten hinauf in das schloß in die zimer, so Erzherzog Carl inngehabt hat, und dagegen die zwen jüngsten Erzherzogen Mathias und Maximilian nach Wienn gezogen. 166) Im Text irrtümlich: bestettigung. 101

Next

/
Oldalképek
Tartalom