Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 40. (1987)

FOLLNER, Michaela: Neues Politisches Archiv-Präsidium. Archivbehelf

424 Michaela Follner X/34/113 X/34/119 X/34/136-138 X/34/145 X/35 X/37 X/38 X/39 X/40 X/41 X/42 X/43 Zulassung des Ordensrates der Deutschen Ehrenlegion in Österreich 1928 Unzulässiger Vertrieb von Ehrenmünzen 1929 österreichische Ehrenlegion, Tätigkeit in Deutschland 1932 Verleihung von Kriegsauszeichnungen der österreichisch-deut­schen Kameradschaft 1935 Verein georgischer Studenten „Sakartwelo“ 1926 Auflösung des Vereins Johanniter-Ritter-Orden 1928 Verteilung des Ertrages einer österreichischen Kunstausstel­lung in Holland 1928 Information über das russische Flüchtlingskomitee in Öster­reich 1930 Verein der Postexpedienten Österreichs 1930 Tagung der Confédération Internationale de la critique in Wien 1931 Vereinsabzeichen des 1. Kämtner-Militär-Veteranenvereins 1931 Projekt eines internationalen Kongresses von Ingenieuren, Volkswirtschaftlern und philosophischen Abgeordneten 1931 26 VI Personalia 1921-1933 Aberer, Honorarbeamter (Entlassung); Absolon Theodora, Amtsassistent (Kuraufenthalt); Adalbert Prinz von Preußen (Aufenthalt in Wien); Ada- movic Franz (siehe Hruban); Adler Jaques, Ingenieur; Agnihotri Brah- mad A. (Ermittlungen); Allgayer Raoul, Ministerialrat (Grunderwerb); Alphand, Directeur de l’Office des Biens et Intéréts Privés (Reise nach Wien, auch: Barde); Anselmi Vittorio (Intervention); Appel Elsa (Stu­dienaufenthalt); Arco Graf Rudolf Carl Max (Ermittlungen); Arz Gräfin Katharina (Erbschaftsangelegenheiten); Attems-Petzenstein Gräfin Hilda Maria (Ermittlungen); Atter Robert, Journalist (Ableben); Auers­perg Gräfin Elsa (Nachforschungen); Auersperg Franz (Fahrbegünsti­gung); Auersperg Karl Fürst (Dauervisum) Balfour Arthur James Lord (Gratulationsschreiben); Banffy Graf Niko­laus (Abreise von Wien); Banley (Liegenschaftsverkauf der Benediktiner in Salzburg); Barber, Oberst (Dankschreiben); Barde, Directeur de 1’As­sociation Nationale des Porteurs Franqais des valeurs mobiliéres (siehe Alphand); Bardolff Dr., Feldmarschalleutnant a. D. (Reise nach Rom); Barra Dela, Ex-Präsident von Mexiko; Bart Conte (Ermittlungen); Baselli, Bezirkshauptmann (Verlagsangelegenheiten); Bassan Arnold (Börsenabgabe); Bauer Karl; Bayern Prinzessin Gisela (Erbgebühr); Bazini Riccardo (Banque pour l’Europe); Benesch Dr. Eduard, tschechi­scher Ministerpräsident (Informationen über österreichisch-tschechische Verhandlungen); Bennucci Henri, Kavallerieoffizier; Berchem Graf Wal­ter (Ermittlungen); Berger Karl (Diplomatenpaß); Bematzik Hugo (Stu­

Next

/
Oldalképek
Tartalom